Der japanische Autobauer will den Hybrid-Antrieb bis 2010 zur Standardmotorisierung machen. In diversen Forschungsprojekten von Toyota arbeitet man intensiv an Verbesserungen der bestehenden Hybridtechnologie. Neben dem geplanten Prius Kombi soll in Zukunft auch ein Hybrid-Sportwagen auf den Markt kommen. Die jährliche Produktion von Fahrzeugen mit dem Bi-Motor-Antrieb wollen die Japaner zudem bis 2010 auf eine Millionen Einheiten erhöhen.
Bei der Entwicklung der Hybridfahrzeuge steht derzeit noch sehr die Leistung und nicht dessen Drehmomentverlauf im Vordergrund. Da moderne Fahrzeuge mit günstigem Luftwiderstand gerade mal 30 kW für 120 km/h benötigen, ist die Leistung nicht unbedingt ausschlaggebend. Wenn die höhere Leistung nur zeitlich begrenzt und nicht dauerhaft eingesetzt wird, hat der Hybridantrieb mit zunehmendem Wirkungsgrad bei der Energieumwandlung und dessen Speicherung garantiert eine Zukunft.
Leave a Reply