Bei Lichttests ist in Deutschland jedes dritte Auto durchgefallen. Besonders an den Frontleuchten sind Mängel aufgetreten. Das ist das Ergebnis des gemeinsam vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe und der Deutschen Verkehrswacht organisierten Licht-Tests 2007. Mit einer Mängelquote von 35,4 Prozent erzielte man zwar das beste Ergebnis seit 6 Jahren, dennoch wolle man keinesfalls eine Entwarnung geben, denn auf den gesamten Fahrzeugbestand hochgerechnet, sind dies immerhin 16 Millionen Autos.
Die Frontleuchten führen die Mängelliste mit 23 Prozent an, 8 Prozent waren laut ZDk “blind” unterwegs, also mit zwei defekten Scheinwerfern. Bei 15 Prozent der untersuchten Fahrzeuge ging immerhin ein Scheinwerfer. Bei der Rückbeleuchtung lag die Quote bei 11 Prozent, was besonders bei Auffahrunfällen sehr gefährlich sein kann. Wenn in Zukunft die Autobauer ihre Scheinwerfer mit innovativer und langlebiger LED-Technologie ausstatten, wird sich die Quote mit Sicherheit verbessern.
Leave a Reply