Zustand der StoÃdämpfer oft bedenklich- regelmäÃige Ãberprüfung hilft!

StodmpferFast jedes siebte Auto in Deutschland ist mit mangelhaften bzw. defekten StoÃdämpfern unterwegs, was nicht gerade zu erhöhter Sicherheit führt. Defekte StoÃdämpfer bewirken einen längeren Bremsweg, beeinträchtigen das Kurvenverhalten und steigern zudem noch das Aquaplaning-Risiko. Viele Verkehrsunfälle sind auch auf defekte StoÃdämpfer zurückzuführen, daher sollte man dies regelmäÃig überprüfen. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten fordern einige Experten die Ãberprüfung der StoÃdämpfer in Intervallen von 20.000 Kilometern.

Shocks
Wer mehr über den Zustand seiner StoÃdämpfer erfahren möchte, kann einen einfachen Selbst-Test durchführen, den sogenannten “Wipp-Test”! Hierbei einfach den Kotflügel belasten und dann loslassen. Stellt man bei dieser kleinen Ãberprüfung ein mehrfaches Wippen fest, kann man davon ausgehen, dass die StoÃdämpfer nicht mehr in Takt sind.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *