Perfektion: Jenson Button siegt in Istanbul

Istanbul 2009 Siegerpose Daylife

Jenson Button eroberte den sechsten Sieg im siebten Saisonrennen und zeigte der Konkurrenz eine lange Nase. Den zweiten Platz konnte Marc Webber für sich verbuchen. Dessen Teamkollege, Sebastian Vettel, der von der Pole-Position gestartet war, die Führung jedoch früh verlor, sollte am Ende nur Dritter werden. Von Ferrari und McLaren war während dieses GroÃen Preises der Türkei nicht viel zu sehen…

Istanbul 2009 vor Sebastian Vettel Rennen Daylife

Kurz nach dem Start hoppelte Sebastian Vettel übers Gras, Jenson Button schlug zu. Was folgte war eine panische Ônderung der Taktik bei Red Bull, die am Ende nur dem Brawn-GP-Team geholfen hat. Brawn-Pilot Button ist auf dem besten Weg zum WM-Titel, dessen Teamkollege Rubens Barrichello beendete das Rennen vorzeitig. Einen groÃen Sprung im Vergleich zum letzten Rennen konnte Toyota machen. Beide Fahrer standen am Ende in den Punkten. Aus deutscher Sicht bot das Rennen das eine oder andere Glanzlicht. Während Sebatian Vettels Miene nach dem Rennen von groÃer Enttäuschung spricht, freut sich hingegen Nico Rosberg über einen Fünften Platz. Timo Glock holt immerhin einen Punkt.

Istanbul 2009 Start Daylife

Hier das Rennergebnis in der Rundenübersicht

Start/Runde 1:
Vettel kommt super weg, verteidigt seine Pole-Position gegen Jenson Button. Rosberg schiebt sich weiter hinten an einem Ferrari vorbei. Rubens Barrichellos Start ist schwach: Der Brasilianer verpennt das Umspringen der Ampel.
Runde 2:
Die Führung für Sebastian Vettel ist futsch! Etwas übermütig bremst der Deutsche an und hoppelt über den Grünstreifen. Die Konsequenz: Jenson Button ist vorbei. Nico Rosberg hat sich mittlerweile auf Rang Fünf vorgeschoben.
Runde 3:
Sebastian Vettel bleibt nah dran an Jenson Button.
Runde 4:
Rubens Barrichellos Katastrophenstart könnte dem Brawn-GP-Piloten teuer zu stehen kommen: Barrichello ist nur noch Zwölfter. Man bedenke, dass der WM-Zweite als Dritter ins Rennen gehen durfte. Fisichella geht an die Box. Das war vermutlich nicht geplant.
Runde 6:
Obwohl Button mehr Sprit an Bord hat, kann Vettel im leichteren Auto die Pace nicht mitgehen.
Runde 7:
Rubens Barrichello fightet sich an Heikki Kovalainen vorbei, der Finne kontert und bleibt vorn.
Runde 8:
Das brasilianisch-finnische Duell geht weiter: Das Ergebnis allerdings eher unbefriedigend für Barrichello. Er fährt seinem Kontrahenten in die Seite und dreht sich. Ganz vorn setzt sich Button von Vettel ab. Fisichella stellt sein Auto in der Box ab – Bremsprobleme.

Istanbul 2009

Runde 9:
Barrichello kassiert Piquet jr.
Runde 10:
Barrichello funkt seine Mannschaft an. Der siebte Gang ist weg.
Runde 12:
Es scheint als wolle Rubens Barrichello, dessen Teamkollege mit seinen Leistungen alle Blicke auf sich zieht, heute auch mal im Mittelpunkt stehen: Der Brasilianer rammt Adrian Sutil und zerlegt sich dabei den Frontspoiler. Das war vollkommen unnötig.
Runde 13:
Barrichello kommt an die Box, holt sich erneut die harten Reifen. Buttons Vorsprung wächst immer weiter.

Istanbul 2009 Boxengasse Daylife

Runde 15:
Renault leitet mit dem ersten planmäÃigen Stopp die Boxenphase ein. Auch Hoffnungsträger Vettel kommt rein. Es scheint, als habe man bei Red Bull die Taktik spontan umgeschmissen – der Deutsche wird dreimal reinkommen.
Runde 17:
Der Spitzenreiter besucht sein Team – alles deutet auf eine Zwei-Stopp-Strategie Buttons hin. Nun übernimmt Red-Bull-Pilot Webber, der allerdings auch bald stoppen wird, die Führung.
Runde 21:
Diverse Fahrer absolvieren ihre Tankpausen – ohne besondere Vorkommnisse. Das Feld ist wieder sortiert: Button führt vor Vettel und Webber.
Runde 22:
Hamilton kassiert Räikkönen. Der McLaren rangiert nun auf Platz 13. Während Button das Rennen anführt, gondelt Teamkollege Barrichello, nach schlechtem Start und zwei dämlichen Rammbock-Aktionen auf dem letzten Rang um die Strecke.
Runde 24:
Sebastian Vettel ist ganz dicht dran an Jenson Button. Nur noch eine Frage der Zeit, bis der Red Bull sich am Brawn GP vorbeisaugt.
Runde 27:
Vettel gelingt es nicht an Button vorbeizukommen. Der Brite fährt zu perfekt, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Wenn er nicht bald überholt, war die Strategieumstellung für die Katz.
Runde 28:
Nakajima hat getankt – lange Standzeit. Nico Rosberg ist nun Vierter. Barrichello holt auf, ist nun immerhin auf Platz 17.
Runde 29:
Heidfeld absolviert seinen ersten Stopp. Vermutlich wird er nochmal kommen. Vettels Strategie geht nicht auf. Der Heppenheimer kommt an die Box ohne an Button vorbeigegangen zu sein. Die harten Reifen, die er sich abholt, zeigen, dass noch ein dritter Stopp absolviert wird.
Runde 31:
Die Strategie Glocks sieht dagegen ganz anders aus: Alles deutet auf einen einmaligen Besuch hin.
Runde 33:
Hamilton besucht die Mercedes Crew. Auch hier sieht es nach einer Ein-Stopp-Strategie aus.
Runde 35:
Jenson Button führt vor Marc Webber und dessen Sebastian Vettel.
Runde 36:
Es gelingt Vettel nicht, den Abstand auf seinen Teamkollegen zu verringern. Die Drei-Stopp-Strategie war ein Schuss in den Ofen. Da haben die Team-Taktiker vermutlich die Nerven verloren.

Istanbul 2009 Boxenstopp Daylife

Runde 37:
Inzwischen war jedes Auto mindestens einmal an der Box.
Runde 38:
Adrian Stuil entgeht seinem Verfolger Barrichello, indem er zum zweiten mal tanken fährt. Die beiden haben sich heute schon einmal behakt.
Runde 39:
Das, was die sogenannten “Top-Teams” heute erneut abliefern, ist wirklich enttäuschend. Die Ferraris stehen in Person von Massa und Räikkönen auf Fünf und 11, die McLaren von Kovlainen und Hamilton gar nur auf 13 und 16.
Runde 43:
Für einen Vettel-Sieg muss ein kleines Wunder geschehen. Der Abstand auf die Führenden ist zu groà geworden.
Runde 44:
Nachdem diverse Piloten ihre nächsten Stopps absolviert haben, kommt nun auch Button zum zweiten mal. Tadellose Arbeit vom Team – alles geht glatt.
Runde 46:
Nakajima, verliert aufgrund eines klemmenden Rades viel Zeit an der Box. Das ist ärgerlich, da der Japaner sich in diesem Rennen ausnahmsweise nicht gedreht und so solide in die Punkte geschoben hatte. Nun steht Rang 13 auf dem Tableau.
Runde 47:
Vettel ist nach dem Stopp seines Kollegen wieder Zweiter, muss allerdings noch stoppen. Bei Red Bull macht man sich schon für die Tankpause bereit.
Runde 48:
Jenson Button ist auf dem besten Weg Weltmeister zu werden: Sebastian Vettel kommt nach seinem Stopp hinter Marc Webber als Dritter auf die Strecke zurück, auÃerdem beendet Rubens Barrichello seinen Grand Prix vorzeitig. Damit würde sich der Vorsprung des Spitzenreiters auf 26 Punkte erhöhen.
Runde 51:
Sebastian Vettel dreht nochmal auf und nimmt seinem Teamkollegen ordentlich Zeit ab. Gibt es auf den letzten Metern noch ein Duell um Platz Zwei?
Runde 54:
Es sieht alles nach einem ungefährdeten Button-Sieg aus. Dem sechsten im siebten Rennen.
Runde 57:
Vettel beiÃt und knabbert im Getriebe des vor ihm fahrenden Teamkollegen. Hohes Risiko, leichter Verbremser. Flieg nicht noch raus, Junge!
Runde 58:
Jenson Button holt sich den Sieg, gefolgt von Marc Webber und Sebastian Vettel. Dem Deutschen ist es nicht gelungen noch vorbeizukommen.

Istanbul 2009 Rennen Daylife

Das Rennergebnis in der Ãbersicht:

1. J. Button (Brawn GP) 1:26:24.848
2. M. Webber (Red Bull) +0:06.714
3. S. Vettel (Red Bull) +0:07.461
4. J. Trulli (Toyota) +0:27.843
5. N. Rosberg (Williams) +0:31.539
6. F. Massa (Ferrari) +0:39.996
7. R. Kubica (BMW) +0:46.247
8. T. Glock (Toyota) +0:46.949
———————————————
9. K. Räikkönen (Ferrari) +0:50.246
10. F. Alonso (Renault) +1:02.420
11. N. Heidfeld (BMW Sauber) +1:04.327
12. K. Nakajima (Williams) +1:06.376
13. L. Hamilton (McLaren ) +1:20.454
14. H. Kovalainen (McLaren) +1 Rnd.
15. S. Buemi (Toro Rosso) +1 Rnd.
16. N. Piquet jr. (Renault) +1 Rnd.
17. A. Sutil (Force India) +1 Rnd.
18. S. Bourdais (Toro Rosso) +1 Rnd.
__________________________
– R. Barrichello (Brawn GP) – Getriebe
– G. Fisichella (Force India) – Bremsen

Der Fahrer-WM-Stand (nur Fahrer mit Punkten):
1. J. Button 61
2. R. Barrichello 35
3. S. Vettel 29
4. M. Webber 27,5
5. J. Trulli 19,5
6. T. Glock 13
7. N. Rosberg 11,5
8. F. Massa 11
9. F. Alonso 11
10. K. Räikkönen 9
11. L. Hamilton 9
12. N. Heidfeld 6
13. H. Kovalainen 4
14. S. Buemi 3
15. R. Kubica 2
16. S. Bourdais 2

Die Konstrukteurs-WM-Wertung:
1. Brawn GP 96
2. Red Bull 56,5
3. Toyota 32,5
4. Ferrari 20
5. McLaren 13
6. Williams 11,5
7. Renault 11
8. BMW Sauber 8
9. Toro Rosso 5
10. Force India 0

Comments

3 responses to “Perfektion: Jenson Button siegt in Istanbul”

  1. Blacky Avatar
    Blacky

    ein klasse Rennen von Button im Brawn-Mercedes! Schade für Vettel, aber der Druck von hinten muss gross gewesen sein!

  2. Holzkopf Avatar
    Holzkopf

    Button ist ein lupenreines Rennen gefahren. Früher oder später hätte er Vettel kassiert. Schade nur für Sebastian, dass Red Bull die Nerven verloren und die Taktik umgestellt hat.

  3. Michael Avatar

    Red Bull hat die Taktik gar nicht umgestellt, die haben von Anfang an eine Dreistopp-Strategie für Vettel geplant.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *