Der Handel mit Autoreifen läuft schlechter als erwartet!

Reifen1Im Jahr 2005 wurde im Bundesrat beschlossen, dass bei Kraftfahrzeugen die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen ist. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Wer sich nicht an die seid 2006 geltende Verordnung hält und mit unzureichender Bereifung bei Eis und Schnee erwischt wird, muss mit BuÃgeldern rechnen.

Diese Tatsache führte dazu, dass der Verkauf von Winterrädern angekurbelt wurde, aber aufgrund milder Temperaturen ging die Nachfrage schnell wieder zurück.
Winter
Vor allem im Jahr 2007 sind die Lagerhallen der Reifenhändler in Deutschland noch gut gefüllt. Im Zeitraum bis einschlieÃlich Oktober wurden 6 Prozent weniger Reifen verkauft als im Vorjahr. Aber das kann sich schnell ändern, sobald der erste starke Wintereinbruch kommt, könnte wieder Hochkonjunktur bei den Reifenhändlern sein. Allerdings besitzen viele Autohalter noch gute Winterreifen mit ausreichend Profil und müssen daher lediglich die Reifen wechseln und keine neuen kaufen.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *