Die Die Stiftung Warentest kam zu dem Ergebnis, dass die meisten Navigationsgeräte die Autofahrer zuverlässig an das gewünschte Ziel führten. Sie testete 14 Navigationsgeräte. “Gute” Navigationsgeräte gibt es schon für 220 Euro. Die Unterschiede sind oft in der Handhabung und Ausstattung versteckt.
Die Navigation funktioniert in der Regel gut. Jedoch berechnen die meisten Modelle die Fahrzeit zu kurz. Sie gehen wohl davon aus, dass man überall die Höchstgeschwindigkeit fahren kann. Auch führen viele Navigationsgeräte die Route über MautstraÃen und Fährverbindungen, obwohl extra eingestellt wurde, diese zu vermeiden.
Manche Geräte arbeiten auch sehr langsam, der Sony NV-U92T benötigt über acht Minuten um nach dem Einschalten die eigene Position zu bestimmen. Erfreulich ist, dass die meisten Navis auch im Tunnel weiter navigieren und aktuelle Verkehrsmeldung berücksichtigen.
Das ausführliche Ergebnis steht in der Dezemberausgabe von “Test” oder im Internet.
Leave a Reply