Nach bangen Monaten der Ungewissheit ist bei Opel endlich eine Entscheidung gefallen und man konnte sich auf den Autozulieferer Magna International als Opel-Retter einigen. Sowohl General Motors als auch die Bundesregierung stimmten einer Zusammenarbeit zu, obwohl insbesondere der Bundewirtschaftsminister zu Gutenberg dieser Lösung äuÃerst skeptisch gegenübersteht und sogar laut über Rücktritt nachdachte.
Heute hat die Opel Adam GmbH die erste Rate in Höhe von 300 Millionen Euro des milliardenschweren Brückenkredits erhalten.
Insgesamt wird die deutsche Bundesregierung 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung stellen, damit Opel seine Geschäfte aufrecht erhalten und sich so von der insolventen Mutter GM lösen kann.
(BIld:Archiv)
Leave a Reply