Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney werde die Nachfrage nach Billigautos auf 17 Millionen Fahrzeuge pro Jahr steigen. Vor allem in Indien und Südostasien werde ein riesiger Markt entstehen, in China wiederum bevorzugt man immer mehr Mittelklassemodelle. Fahrzeuge mit Preisen zwischen 4000 und 5000 Dollar hätten laut dem Bericht die besten Chancen.
Die rumänische Billigmarke Dacia von Renault brachte Mitte 2005 den Logan auf den westeuropäischen Markt. Mit einem Preis unter 7000 Euro unterbietet der Logan alle vergleichbaren Modelle auf dem europäischen Markt. Bei einem Fahrdynamiktest des ADAC im Jahr 2005 scheiterte der Dacia kläglich und überschlug sich nach einfachen Ausweichmanövern. Dass ein günstiger Preis und ein hoher Sicherheitsstandard kaum zu realisieren ist, bewies das Billigauto eindrucksvoll.
Leave a Reply