In Deutschland möchten immer mehr Autofahrer ein einzigartiges, individuelles Auto fahren.Wo man früher nur durch Reifen, Lackierung und Bodykits die Möglichkeiten zur Individualisierung hatte, gibt es heute kaum einen Teil am Auto, den man nicht persönlich gestalten oder verändern kann. Die Essener Motorshow zeigt seit Jahren, was im Trend liegt. Dazu gibt es an anderer Stelle mehr. Die Zahl der Angebote an Tuning- und Modifizierungsmöglichkeiten steigt. Doch besonders im Tuningbereich nimmt die Zahl der Täuschungen rapide zu.
Bei der Kaufabwicklung über Autoplattformen oder Auktionshäusern werden häufig falsche Angaben gemacht oder aber besonders dreiÃt getäuscht. So bieten besonders gerissene Kunden auf den ersten Blick einen kompletten Motor für ein Fahrzeug an. Ein Bild des Motors ist vorhanden, genauso ein langer Text mit einer genauen Beschreibung des Motors. Selbst die Versandkosten werden nur mit “Abholung” angegeben. Doch ganz unten auf der Seite steht in einer kleinen Textzeile, dass lediglich eine Schraube des Motors verkauft wird. Hier hofft der Verkäufer auf die Unachtsamkeit einiger Bieter. Eine Schraube für einen drei- bis vierstelligen Betrag zu verkaufen klingt nach einem guten Geschäft. Die Betreiber der Auktionshäuser versuchen die Zahl solcher “Täuschungen” so gering wie möglich zu halten und doch fallen immer wieder Personen drauf rein, hier hilft nur: Ruhe beim Bieten und alles lesen !
Doch auch bei bereits ausgeführten Arbeiten heiÃt es vorsichtig sein. So sind einige Liebhaber der “Glasgravuren” auf den Seitenscheiben ihres Autos beim Tüvbesuch stutzig geworden, als dieser die Herausgabe der Plakette verweigerte. Bei Glasgravuren verändert sich die Oberfläche und somit auch das Sprungverhalten der Scheibe. Nur Glasgravuren aus einem Lizenzbetrieb haben hier die Möglichkeit ohne groÃe Probleme durch den Tüv zu kommen. Augen auf beim Tuningkauf und viel Spaà beim Modifizieren eures Autos.
Leave a Reply