Das Death Valley war die Testumgebung für zwei Prototypen der neuen Generation des Skoda Superb.
Die offizielle Weltpremiere findet im März des nächsten Jahres auf dem 78. Internationalen Automobil-Salon in Genf statt.
Zum ersten Mal wurden schon vor der eigentlichen Premiere so viele Fakten über den neuen Schützling der Skoda-Schmiede aufgedeckt. Die Prototypen wurden jedoch teilweise etwas verdeckt gehalten, damit man das neue Design der Front- bzw. Heckansicht nicht erkennt. Der neue Superb soll wie im Design sowohl auch im Technischem verbessert worden sein.
Die neue Generation des Superb wurde von Anfang an als gänzlich neues Fahrzeug entworfen. Die grundsätzlichen Vorzüge des Skodas, liegen im geräumigen Innenraum wie auch im Komfort beim Fahren.
Die Prototypen wurden mit einem Direkteinspritzer und Turbolader Motoren, mit einer Kraft von 1.8 TSI/118KW (160PS), ausgestattet. Für sportlichere Fahrer gibt es auch einen Benziner mit 3,6FSI/260PS mit Direkteinspritzer. Was wichtig ist: Zum Ersten Mal wird es auch eine 4×4-Version geben!
Eine der wichtigsten Neuerungen im neuen Superb sind die Bi-Xenon-Reflektoren mit AFS-Funktion. Man kann mit ihnen sprichwörtlich um Ecken schauen. Mal abwarten was noch alles im März auf dem Automobil-Salon in Genf aufgedeckt wird.
Leave a Reply