Der längst vergessene Bugatti Gegner – Lotec Sirius

Sirius23Wenn es um Autos mit viel Leistung geht wird meistens als erstes der Bugatti genannt, doch es gibt durchaus einige Projekte die sich nicht hinter dem Veyron verstecken müssen, so auch dieser hier. Der Lotec Sirius ist das Ergebnis eines Mannes, der nicht nur die Erfahrung aus dem Rennsport, sondern auch das nötige Geld für die Entwicklungskosten von 7 Millionen DM in die Entwicklung seiner Träume gesteckt hat. Herausgekommen ist ein Fahrzeug was heute noch in der Oberklasse der Sportwagen mitkämpfen kann. Die Kohlefaserkarosserie und die vom Werk eingebauten Sportsitze erinnern an den Motorsport. Unter der Haube des Sirius arbeitet ein V12 Mittelmotor von Mercedes Benz der durch eine Zwangsbeatmung mit zwei Turbolader bei einem Ladedruck von 1,2 bar 1200 PS bei 6300 U/min liefert.

Mit seinem geringen Gewicht von nur 1280kg schafft der Sirius gute Beschleunigungszeiten. Der Sprint auf 100 km/h ist nach 3,8 Sekunden, der Sprint auf 200 km/h nach 7,8 Sekunden vorbei. Die Höchstgeschwindigkeit wird von der Firma Lotec mit 400 km/h angegeben. Der Preis und die Lieferzeit wird nur auf Anfrage bekanntgegeben. Geplant ist nur eine Stückzahl von 20-50 Stück. Selbst die Herstellung einer solch geringen Stückzahl des Sirius, welcher seinen Hauptabsatzmarkt in Dubai haben haben wird, ist für die 15 Mitarbeiter der Firma nicht ohne weiteres zu bewerkstelligen. Bisher hat man von dem Projekt aus dem Jahr  2001 nichts neues  mehr gehört.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *