Die Vatikanstadt besitzt als kleinster Staat der Welt natürlich auch ein eigenes Kfz-Kennzeichen, das sich von den Autokennzeichen der Italiener selbstverständlich unterscheidet. Es sind zwar nur ca. 500 Autos in der Vatikanstadt zugelassen, aber man unterscheidet trotzdem 2 Arten von Nummernschildern. Da wären zum einen die Dienstfahrzeuge, die man an den schwarzen Buchstaben SCV erkennt, welche für Status Civitatis Vaticanae stehen, was übersetzt so viel wie “Staat der Vatikanstadt” bedeutet.
Diese Nummernschilder zieren sämtliche Dienstfahrzeuge des Vatikans. Das bekannteste Kennzeichen SCV-1 ist für das Papamobil, dem Dienstfahrzeug des Papstes reserviert. Man sollte bedenken, allein der Papst hat ca. 60 Dienstfahrzeuge weltweit, die alle das gleiche Nummernschild haben. Die Angestellten oder Staatsbürger der Vatikanstadt haben als Kürzel ein “CV” auf ihrem Nummernschild. Dies steht für Città del Vaticano und bedeutet übersetzt nichts anderes als Staatsbürger des Vatikans.
Leave a Reply