Cayenne-Produktion droht wegen Lokführerstreik Stillstand

Porsche_2007_cayenne_turbo_faceliftSeit gestern Mittag bestreiken die Lokführer den Güterverkehr und setzen damit vielen deutschen Unternehmen erheblichen Schaden zu. Volkswagen schlieÃt es nicht aus zur Kurzarbeit zu wechseln, falls sich nichts an der festgefahrenen Situation zwischen der Deutschen Bahn und der GDL kommt. “Es ist nicht ausgeschlossen, dass uns der Streik innerhalb des Werkverbundes treffen wird”, sagte ein Sprecher. 

Porsche hingegen könnte der 42-stündige Streik um einiges schlimmer treffen, bzw. auch sehr kostspielig werden. Möglich wäre noch heute ein Produktionsstop im Porsche-Werk Leipzig, falls Karosserieteile aus Bratislava nicht rechtzeitig vor Ort eintreffen. Für die Abwicklung des Transportes seien spezielle Be-und Entladevorrichtungen notwendig, ein Ausweichen auf die StraÃe sei nicht möglich, da das gesamte Produktionssystem auf der Bahn basiere, so ein Porsche-Sprecher. Einen Tag Produktionsausfall könne man durch Mehrarbeit auffangen, bei mehreren hingegen würde es schlechter aussehen. Dann würde Porsche durch das Werk in Leipzig, wo täglich 180 Cayenne gefertigt werden, ein Schaden von 13,5 Millionen Euro täglich verbuchen müssen….

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *