Das Problem der Parkplatzsuche ist jedem bekannt, der schon einmal in einer GroÃstadt versucht hat sein Auto zu Parken. Ãberfüllte Autohäuser und StraÃenparkplätze sind sowieso für Anwohner reserviert. Das Problem der Parkplatznot soll durch die Erbauung von neuen Parkhäusern gelöst werden, die im Untergrund errichtet werden und somit können auf geringem Raum viele Autos untergebracht werden. Vor allem Stuttgart gilt als Vorreiter für dieses Projekt, es wird zurzeit geprüft, ob eine Errichtung von bis zu 100 Meter tief in die Erde ragende Autoröhren, die ca. 800 Autos aufnehmen können, möglich ist und welche architektonische Aspekte berücksichtigt werden müssen.
Selbstverständlich spielt auch die Kostenfrage eine entscheidende Rolle.Funktionieren soll das neue Parksystem für den Autofahrer recht einfach: Er stellt sein Auto auf der oberen Plattform ab und das Fahrzeug wird anschlieÃend automatisch zu einem freien Platz im Röhrensystem geleitet und später auch wieder heraufbefördert. So hat auch das ewige Suchen im Parkhaus ein ende. Ein sicherlich spannendes Projekt, das die Parkplatz-Situation in deutschen GroÃstädten enorm verbessern könnte.
Leave a Reply