Mazda 5 Hydrogen RE Hybrid trifft Wankelmotor

Hb8bfsjd_pxgen_r_467xaDer Mazda 5 kommt neben gewöhnlichem Kraftstoff auch mit Wasserstoff vorwärts. Der Fahrer kann per Knopfdruck entscheiden, welchen Kraftstoff er benutzen will, die jeweils in seperaten Tanks gelagert sind. Mazda sieht im Wankel den optimalen Motor für den wechselweisen Benzin- und Hydrogenantrieb. “Der Wankel hat Platz für zweiâ, so Mazdas Technikchef Seita Kanei. Da die Brennkammer des Zylinders, in das H2 eingespritzt wird, beim normalen Ottomotor so klein ist, dass kaum Platz für eine zweite Einspritzdüse ist, benötigt der Wankelmotor lediglich eine zusätzliche Einspritzdüse für den Wasserstoff.

Hbvvtyzp_pxgen_r_467xa

Neben dem Wankelmotor besitzt der Mazda 5 auch noch einen hoch effizienten Elektromotor, wobei dessen Hochleistungsbatterie unter der zweiten Sitzreihe Platz findet. Die Mazda-Ingenieure haben aus dem Technologieträger RX-8 gelernt und die Struktur des Ansaug- und Abgastraktes verstärkt, sowie die Effizienz der Verbrennung gesteigert. Das Resultat war eine Leistungssteigerung um 40 Prozent, eine grössere Reichweite und bessere Beschleunigung. Der Mazda 5 Wankel-Hybrid soll bereits nächstes Jahr in einer Kleinserie für Leasingkunden angeboten werden, in Serie dürfte er allerdings erst 2010 gehen.
Hbwxgqus_pxgen_r_467xa

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *