Radarwarner- nützlich aber Verboten!

BlitzerBlitzgeräte sind bei Autofahrern verständlicher Weise nicht gerade beliebt. SchlieÃlich kann es ziemlich teuer werden, wenn man geblitzt wird. Daher erfreuen sich sogenannte Radarwarngeräte immer gröÃerer Beliebtheit. Es erkennt frühzeitig den Standort eines Radargerätes und gibt dem Autofahrer rechtzeitig die Möglichkeit seine Geschwindigkeit anzupassen. Allerdings sind diese Warngeräte Verboten und wer damit erwischt wird, kann mit weitreichenden Konsequenzen rechnen. In Deutschland müssen 75 ⬠BuÃgeld entrichtet werden und zusätzlich gibts 4 Punkte in Flensburg. Selbstverständlich wird das Radarwarngerät beschlagnahmt.
Andere Länder verhängen noch weitaus drastischere Strafen und ihn manchen Regionen ist bereits der Besitz eines Warngerätes Strafbar. Mittlerweile sind diese Warngeräte sogar in einigen Navigationsgeräten integriert.

Auch wenn es ärgerlich ist, wenn man geblitzt wird, doch es sollte nicht vergessen werden, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen der Sicherheit dienen. Daher einfach die Geschwindigkeit anpassen . So wird man nicht geblitzt und braucht auch kein verbotenes Radarwarngerät.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *