Motor überfordert die Vorderräder im neuen A3 Sportsback

Unbenannt_3

Audi schwört bei seiner neuen A3 Sportsback Version, weniger auf Rundungen, bei Audi verlegt man sich mehr auf klare Linien und sparsame Bögen, schlieÃlich birgt das Logo der Marke schon genug Rundes. Der A3 Sportback, stellt den Kompromiss zwischen der Schrägheckversion des Kompaktautos und einem in dieser Baureihe nicht vertretenen Kombi, und schafft mit der Geradlinigkeit des Designs eine erfrischende Mixtur aus den klassischen Merkmalen der Kompaktklasse und der Würze eines Station Wagon.  

 

Den strammen Dieselmotor mit zwei Liter Hubraum mit dem neuen Leistungsniveau von 125 kW (170 PS) gibt es in der sehr sportlich ausgeführten genannt “Ambition-Versionâ für 28.050 Euro. Er gehört zu den Muskelprotzen in der Selbstzünder- Abteilung. Seine Literleistung liegt bei 63 kW, was einen Spitzenwert in der Zweiliterklasse darstellt, jedoch verliert der A3 hiermit etwas ein Feingefühl. Das Leistungsvermögen von 320 Nm bei knapp 1750 /min überfordern das Traktionsvermögen der Vorderräder meist erheblich. Selbst bei trockener Fahrbahn muss die Traktionskontrolle erheblich oft eingreifen. Was den A3 Fahrer bei Nässe zu Streicheleinheiten für das Gaspedal nötigt. Fazit: Muskeln sind nicht alles Während bei 1500 Umdrehungen in der Minute die Kraft gerade so zum leichten Beschleunigen ausreicht, sollte mehr an einer gleichmäÃigen, weniger brachialen Leistungskurve gearbeitet werden.  

 

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *