Während der Streit um das WM-Finale der Formel 1 weitergeht, gibt es nun endlich wieder erfreuliches zu berichten. Die FIA hat das erste Rennen unter Flutlicht genehmigt. Colin Syn, stellvertretender Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft sagte dazu: “Wir sind auf einem guten Weg, Geschichte zu schreiben. Nach zwei erfolgreichen Tests sind wir bereit, das erste Nachtrennen der Formel 1 auszurichten.” Am 28. September 2008 findet der GroÃe Preis von Singapur statt. 70 Prozent der 5,05 km langen Strecke befinden sich auf öffentlichen StraÃen. Im Mai nächsten Jahres soll der ca. 16 Millionen ⬠teuere Kurs fertig gestellt werden.
Die FIA gab unterdessen den gesamten Rennkalender für die Formel 1-Saison 2008 bekannt. GroÃe Ãberraschungen gibt es allerdings nicht, da ja der Vorschlag für den Terminplan bereits seit einiger Zeit vorlag. Das Auftaktrennen findet wie gewohnt in Melbourne (Australien) statt, am 27. April kommt der Rennzirkus dann erstmals im Jahre 2008 nach Europa, genauergesagt nach Barcelona (Spanien). Neu dabei sind die Rennen am Hafen von Valencia (ebenfalls Spanien) und, wie oben erwähnt, das Flutlichtrennen im Stadtstaat Singapur. Da sich der Streckenbetreiber des Motodroms in Indianapolis (USA) und Formel 1-Pate Bernie Ecclestone nicht einigen konnten, wurde der Grand Prix auf der traditionsreichen Rennstrecke gestrichen. Insgesamt werden 2008 18 Rennen absolviert.
Leave a Reply