Heute morgen berichtete ich bereits darüber, dass London die langsamste Stadt Europas ist – bezogen auf den StraÃenverkehr. Doch wie sieht es auf den StraÃen der deutschen Metropolen aus? So traurig es klingt: Berlin ist, einer Studie des Verkehrsinformations-Dienstleisters “Keepmoving” zufolge, die Stadt mit dem zweit-zähesten Verkehr in Europa. Innerhalb einer Stunde, ist es möglich, in der deutschen Hauptstadt, 24 km mit Bussen, Bahnen oder PKW zurückzulegen.
Mit Platz 11 im europäischen Vergleich, liegt München in Deutschland auf Platz 2 der langsamsten Städte. Hier lassen sich lediglich 32 km in einer Stunde absolvieren. Schön ist, dass sich Gesamtsieger der Studie ebenfalls in Deutschland befindet. Nirgendwo in Europa flieÃt der Verkehr schneller, als in Hamburg. In einer Stunde lassen sich dort 86 km bewältigen. Das Zusammenspiel aus hervorragenden Bus- und Bahnverbindungen, sowie ein groÃe Anzahl gut ausgewiesener Parkplätze führen, laut Keepmoving, zu diesem wunderbaren Ergebnis. Frankfurt und Köln zählen, mit 68 km und 58 km je Stunde, ebenfalls zu den schnelleren Metropolen. Die Studie lieferte auch diese erheiternden Zahlen: Ein Pferdefuhrwerk legt in einer Stunde eine Strecke von 12 km, ein Fahradfahrer sogar eine Distanz von 21 km zurück.
Leave a Reply