VW “space up!”: Weltpremiere des Kleinwagen auf der Tokyo Motor Show

Vw_space_up_2Nachdem auf der IAA der “up!” von Volkswagen vorgestellt wurde, folgt nun, am Eröffnungstag der Tokyo Motor Show, das nächste Mitglied der “New Small Family” aus dem Hause des wolfsburger Autokonzerns. Vieles deutet darauf hin, dass die “Kleinen” ab 2010 in Serie gehen werden. Die AusmaÃe des “space up!” betragen 3,68 m in der Länge und 1,63 m Breite, so dass das Platzangebot mit dem gröÃerer Fahrzeuge durchaus mithalten kann. Nicht zuletzt die Anordnung des Motors trägt einen groÃen Teil dazu bei, dass aus dem “space up!” ein echtes Raumwunder wird. Wie einst bei den beliebten Modellen Käfer und Bulli, wird das Aggregat im Heck des Wagen verstaut.

Vw_space_up_1

Die Motorenpalette wird, geplantermaÃen, neben konventionellen Diesel- und Benzinmaschinen auch einen Elektromotor enthalten. Das Design des “space up!” orientiert sich stark an der Optik des auf der IAA gezeigten “up!”, jedoch verfügt der “space up!” über vier Türen. Die Passagiere für die hintere Sitzreihe steigen übrigens über sogenannte Selbstmördertüren ein. Das Ladevolumen des Kleinwagen beträgt zwischen 220 und 1005 Litern, was in Anbetracht der GröÃe des Fahrzeugs durchaus respektabel ist. Der Kofferaum ist über Flügeltüren am Heck zu erreichen.

Vw_space_up_3

Comments

One response to “VW “space up!”: Weltpremiere des Kleinwagen auf der Tokyo Motor Show”

  1. Mike Avatar
    Mike

    Sehr geehrter Herr Winterkorn,
    sollten Ihre Fahrzeuge dieser neuen “Familie” auch für kleine Familien bezahlbar sein (bis 15.000 Euro), dann werden Sie sicherlich Erfolg haben. Sollten diese Fahrzeuge jedoch nur ein weiteres Prestige-Nischenobjekt werden, so werden Sie vermutlich (siehe Fox) Schiffbruch erleiden.
    Trotzdem beglückwünsche ich Sie zu dieser sensationellen und mutigen Formsprache. Endlich wieder ein VW mit einem richtigen Motorenkonzept. VW weiss offensichtlich wieder, wo ein VW Motor hingehört – NACH HINTEN!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *