Auf der IAA 2007 teilte LOREMO Chef Gerhard Heilmaier der Presse mit, dass schon 50.000 Kaufinteressenten sich für das skurile Sparmobil haben AMrken lassen. Durch optimieren der wichtigstens Verbauchstreiber eines Automobils, sprich Gewicht und Aerodynamik, soll der LOREMO L1 mit 2 Litern Diesel auf 100 km auskommen. Die geläufigen ECE Sicherheitsnormen werden, trotz eines minimalen Gewichts von 600 kg, erfüllt. Mann fragt sich in der tat wo bei so wenig Gewicht noch Crashboxen und andere Knautschzonen eingebaut werden konnten.
Ab Mai 2008 sollen die ersten Prototypen auf der Strasse erprobt werden. 2010 sollen die LOREMOs dann vom Band rollen. Die Wahl eines Dieselmotors als Antriebsagregat scheint die Entwicklung des Gesamtfahrzeugs etwas zu verzögern. Es ist in der Tat für einen so kleinen Hersteller sehr gewagt einen eigenen Motor entwickeln zu lassen. Vielleicht könnte ein Rückgriff auf den SMART Motor hier einiges einfacher machen. Um bis dahin mehr zu wissen, kann ich euch den LOREMO Blog empfehlen. Wir bleiben gespannt, ob sich das Warten bis 2010 lohnen wird.
Foto Isaac Eiland
Leave a Reply