Jeep bleibt sich treu und stellt einen leicht modifizierten aber durchaus wiederzuerkennenden Grand Cherokee für das kommende Jahr vor. Wie Auto-Presse schreibt, unterscheidet sich die neue Version optisch vor allem durch die gröÃeren Scheinwerfer und die edleren Materialien im Innenraum. Die Motoren sind nachwievor monströs und liegen bei drei (Diesel) bzw. 6,1 Liter (Benziner). Die Leistung rangiert entsprechend zwischen 218 PS und 426 PS. Angenehm ist dabei zu vermerken, dass sich der Verbrauch des Diesels in Riesenschritten der zehn Liter Marke nähert und mit 10,3 Liter für einen Geländewagen durchaus noch im Rahmen liegt.
Doch auch in punkto Austattung hat sich manches getan und so lesen wir: Ebenso neu für den Jeep Grand Cherokee sind die beheizbare Rücksitzbank, die ParkView (TM) Rückfahrkamera, UConnect-Freisprechanlage, neue 18 Zoll-Leichtmetallräder (Overland) sowie selbst justierende Xenon-Hauptscheinwerfer (Overland und SRT8).
Ergänzen könnte man noch die zahlreichen Sicherheitssysteme sowie das Audio-System mit 20 Gigabyte-Festplatte, den 16,5 Zentimeter messenden TFT-Bildschirm mit Touchscreen, USB-Anschluss sowie einer Cinch-Buchse …
Leave a Reply