Nach Angaben von mehreren ungarischen Zeitungen haben die Veranstalter des Ungarn-Grand-Prix groÃe Sorgen um die Finanzierung des Formel-1-Laufs. Falls die Regierung, wie angedroht, die Unterstützung Ende 2011 auslaufen lassen sollte, kann das Spektakel ohne die staatlichen Zuschüsse nicht mehr gehalten werden. Der aktuelle Vertrag mit dem Formel-1-Boss Bernie Ecclestone läuft Ende des Jahres 2011 aus, wobei man sich erst letztes Jahr auf einen Folgevertrag bis einschlieÃlich 2016 geeinigt hat.
Bereits seit dem Jahr 1986 gastiert der Formel-1-Zirkus auf dem Hungaroring vor den Toren der ungarischen Hauptstadt Budapest. Damals hatte Ecclestone die Initiative ergriffen und in Ungarn erstmals ein Rennen im damaligen Ostblock ausgetragen. Vor allem für die finnischen Formel-1-Piloten wäre der Rückzug Ungarns aus der Formel 1 schade, da traditionell viele Skandinavier dort zu Gast sind.
Leave a Reply