Chinesen dürfen Smart-Kopie verkaufen

Shuanghuan_Noble Daimler hatte gegen den chinesischen Autobauer – oder sagen wir lieber: Autokopierer – Shuanghuan verklagt, weil dieser ein Auto auf den Markt brachte, dass deutlich von Daimlers Mini-Flitzer Smart “inspiriert” ist. Nun hat ein griechisches Gericht die Klage abgeschmettert und damit den dreisten Kopierern den Vertrieb des Modells Noble auch in Europa erlaubt.

Das Gericht argumentierte damit, dass ein durchschnittlich informierter Konsument durchaus unterscheiden kann, ob es sich um einen Smart oder einen Noble handele. AuÃerdem sind die technischen Unterschiede so groÃ, dass die optische Verwandschaft zweitrangig sei.

Das einzige, was mir dazu einfällt, ist: Haben die einen an der Klatsche? (Die Griechen, nicht die Chinesen). In die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung des Designs eines Autos flieÃt ein GroÃteil der Kosten. SchlieÃlich ist die Optik immernoch einer der wichtigsten Faktoren beim Autokauf. Und genau diese Arbeit spart man sich bei Shuanghuan, indem man dreist kopiert. Und dann wird so ein Vorgehen zu allem Ãbel auch noch von der Justiz unterstützt.

Die spinnen, die Römer…äh, Griechen.

Quelle: worldcarfans.com

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *