71-74er Satellite: Designer durften sich verwirklichen

71_roadrunner_blauWährend Diran Yajezian für das Design des 71-74er Dodge Charger verantwortlich war, so feilte sein Kollege John Herlitz an dem entsprechenden Plymouth B-Body herum. Mann könnte auch sagen dass Herlitz und Yajezian damals wohl das gleiche Kraut geraucht haben, denn bei beiden kam im Vergleich zu den 68-70er Modellen doch etwas sehr abgedrehtes heraus. Und genau das macht die 71-74er B-Bodys heute so interressant!

71_rr_72_sat_prestage

Eine Front im Staubsauger Look ermöglicht ganz passable Aerodynamik. King Richard Petty gewann im 1971er Plymouth Roadrunner die Daytona 500.

73_satellite_grau_fr07

Zum Modelljahr 1973 änderte sich dann die Frontpartie der Satellite und Roadrunner und wirkte gesezter. Einiges scheint hier vom Mercedes W116 inspiriert zu sein.

73_satellite_grau_dragracing

In Punkto Leistung bleibt es auch hier bei traditionsgemässer massiver MOPAR Power. In die 71-74er Plymouth passt wieder so alles vom 340er bis zum 440er V8, sowie der 426er HEMI rein. Auf dem Mopar Meeting konnte mann sich auch von der praktischen Entfaltung der ganzen PS ein Bild machen.

72_satellite_heuwagenrder

Ob die Bling-Bling Räder die Linienführung des Plymouth aufwerten bleibt fraglich. Wem’s gefällt …

73_satellite_mattschwarz

Wir ziehen jedenfalls Old School Street Machines vor. Diesem 73er Satellite Sebring stehen mattschwarze  Lackierung, Hutze und Drahtgittergrill bestens!

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *