Facelift für den Audi A6 im Sommer 2008

Audi_s6

Wie die AutoBild Ausgabe 25/07 berichtet, muss sich Audis obere Mittelklasse im Sommer 2008 einer kleinen Schönheitsoperation unterziehen. Wie üblich in der Autoindustrie werden sich die kosmetischen Eingriffe hauptsächlich auf Front- und Heckpartie beschränken. Dabei nähert sich die nun zumindest optisch etwas tiefergezogene Schnauze mit neuen Lufteinlässen, Nebelleuchten und LED-Tagfahrlicht für alle Modelle mehr dem A8 an.

Das Heck zeichnet sich nun durch eine kleine Sicke, eine Art angedeuteten Spoiler aus, wie man ihm z.B. vom 3er BMW der aktuellen Generation kennt, und bewegt sich damit scheinbar etwas in Richtung des neuen kleinen Bruders A5. Auch die Heckleuchten scheinen dem Coupe entliehen. Ob es marketing- und produkttechnisch sinnvoll ist, die einzelnen Modellreihen noch mehr miteinander verschmelzen zu lassen, sei mal dahin gestellt. Sicherlich wird sich diese Cash Cow aus der Ingolstädter Manufaktur weiterhin verkaufen wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Wenigstens der Innenraum scheint nach Meinung der Designer von vornherein zeitlos gewesen zu sein, denn dieser bleibt im GroÃen und Ganzen unangetastet. Die Eingriffe beschränken sich hier auf andere Stoffe und hochwertigere Materialien sowie neue Ausstattungsmerkmale. Im Zuge der Modellpflege wird es für die Pfennigfuchser unter den Oberklassefahrern eine sparsame e-Variante des A6 geben, die laut AutoBild wohl mit dem 2.0 Liter FSI-Turbo-Aggregat ausgerüstet sein wird. Das obere Ende der Skala bildet schon ab der IAA 2007 der RS6, der sich daher vorerst noch aus dem Kleiderschrank des aktuellen Modells bedienen muss.

Comments

One response to “Facelift für den Audi A6 im Sommer 2008”

  1. Tobias Avatar
    Tobias

    Der Begriff “Pfennigfuchser”, der hier natürlich mit einem Augenzwinkern gemeint ist, passt in meinen Augen hier nicht wirklich, da für viele potentielle Käufer sicherlich vielmehr die umweltschonenderen Eigenschaften der e-Modelle eine Rolle spielen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *