Wenn man Artikel über rekordverdächtige Supersportler, wie den 9ff, liest, kann schon mal die Frage aufkommen, wo diese Geschwindigkeiten überhaupt erreicht werden können. Nun, auf der Autobahn hält man das Tempo bestimmt nicht lange, aber im süditalienischen Nardo kann man auf dem Rundkurs die Vmax bei Sportwagen austesten.
Vmax, das ist in diesem Falle zweideutig zu sehen. Damit ist nämlich nicht nur das physikalische Formelzeichen für die Höchstgeschwindigkeit gemeint, sondern auch ein Reifen von Continental mit derselben Bezeichnung. Und wie das Guinessbuch bestätigte, trägt der Pneu diesen Namen zurecht. Er ist nun offiziell der schnellste Serienreifen der Welt, zugelassen bis 360 km/h. Auf dem ContiSportContact Vmax wurden schon zwei Weltrekorde aufgestellt: 388 Stundenkilometer mit dem 9ff GT3 und 380 km/h mit dem 9ff Cabrio. Na dann, auf einen weiteren Rekordversuch.
Leave a Reply