Nach der Trennung: Wofür steht Chrysler?

ChrysleridentitaetErinnert sich noch jemand an die Gründe, die zur Fusion zwischen Daimler und Chrysler im Jahr 1998 geführt hatten? Meines Wissens war die Chrysler Group in diesem “Merger of Equals”, wie der Deal seinerzeit der Ãffentlichkeit verkauft wurde, das Unternehmen, das für die Verluste zuständig war. Nun lesen wir bei Auto-Presse, dass sich Chryler in einer Anzeigenkampagne als “unterdrückt” dar und setzt auf ur-amerikanische Werte. Nun, ja, Werbung ist Werbung und wenn es hilft, mehr Modelle zu verkaufen … bittesehr. Doch seltsamerweise hatten bereits GM, Ford und eben Chrysler mit einer ähnlich patriotischen Kampagne namens “Buy American” eher mässigen Erfolg. Die US-BürgerInnen dachten eher an “Buy Japanese” und liessen die zumeist dick motorisierten Amikutschen links liegen. Und um die Konfusion weiter zu erhöhen, dünnte Chrysler parallel zu der neuen Kampagne – ebenfalls ganz unpatriotisch – das einheimische Händlernetz aus, um in Europa “aufzurüsten”.

Das verstehe wer will, aber vermutlich wird das neue Management wissen, was es tut …

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *