Vom schweizerischen Schriftsteller Dürrenmatt ist das folgende Zitat überliefert: Nichts kann rückgängig gemacht werden, was einmal gedacht wurde.Insbesondere unter der Perspektive neuer Technologien im Auto macht dieser Satz Sinn. Denn vieles was vor Jahren noch als “Science Fiction” abgetan wurde, gehört mittlerweile zur Serienausstattung, selbst bei Mittelklassewagen. Airbag, ESP, ABS oder Tempomat sind nur einige der technischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte. Klar, dass damit noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist und so hat der Spiegel einmal den Blick hinter die Kulissen der VW-Autoforschung gewagt. In dem Artikel ist die Rede von Ampeln, die via W-LAN die Geschwindigkeit des Verkehrs regeln, um ständige Grünphasen zu erreichen, von Kreuzungsassistenten und Lasersensoren. Heute klingt das alles noch utopisch, doch lesen wir, das mehr als die Hälfte der Projekte in der VW-Forschung tatsächlich realisiert werden, aber bis eine Technologie Serienreife erreicht hat, vergeht viel Zeit; in der Regel sind es 15 Jahre.
Man darf sich also jetzt schon auf die Zukunft freuen …
Leave a Reply