TÃV rät zum Mitführen von Reservelampen

XenonEigentlich meint es der TÃV Süd ja gut. Denn bestimmt hat es in der Vergangenheit schon den einen oder anderen Fall gegeben, bei dem im Ausland ein Autoscheinwerfer ausgefallen ist, dies ausgerechnet nachts geschehen ist und noch zudem genau dieser Typ am Urlaubsort nicht erhältlich war. So kommt man dann dazu, den Tipp zu geben, stets eine Reserveleuchte dabei zu haben. Wie Auto-Presse schreibt, kann man den Austausch dann auch getrost einer Werkstatt überlassen. Was leider aus dem Artikel nicht hervorgeht, ist die Info, ob hier allein die Glühbirnen oder gar der komplette Scheinwerfer gemeint ist. Auf jeden Fall sollte man die Glühbirnen immer nur paarweise austauschen, da sich der Verschleià meist synchron vollzieht. Ob es nun wirklich nötig ist, sich stets mit den entsprechenden Ersatzteilen auszurüsten, sollte jeder selbst entscheiden.

Ich habe es jedenfalls noch nie erlebt, dass ein Scheinwerfer während der Fahrt ausgefallen ist… aber das muss im Zweifel kein Argument sein.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *