Einen Rekord der zweifelhaften Sorte vermeldet der Spiegel. So war der vergangene Mai in punkto Sprit der teuersten Monat, den Deutschland je erlebt hat. Gegenüber dem Vormonat April stieg der durchschnittliche Literpreis an den Zapfsäulen noch einmal um satte 4,7 Cent, was zu einem durchschnittliche Preis von 1,39 Euro für einen Liter Superbenzin führt. So wird es nicht mehr lange dauern, bis der von den Grünen angekündigte 5 Mark – Sprit realisiert ist. Soll man nun traurig oder glücklich ob solcher Zahlen sein? Die Antwort fällt hier schwer, denn auf der einen Seite werden zahlreiche Pendler zusätzlich geschröpft. Auf der anderen Seite bewirkt ein hoher Benzinpreis die Produktion spritsparender Autos und eine Hinwendung zu kleineren und sparsameren Motoren.
Nur ist letzterer Effekt eher mittel- und langfristig zu verzeichnen, während die Euro schon heute im Portemonnaie fehlen.
Leave a Reply