Können Reifen denken? Zugegeben: Diese Frage klingt ein wenig naiv, doch glaubt man einem Artikel im KfZ-Blog, so sollen die Autoreifen der Zukunft durchaus “intelligent” sein. Dabei hilft den Reifen ein rund sieben Gramm leichter Sensor, der mit dem Bordcomputer verbunden ist und stets aktuelle Informationen über den Reifendruck liefert. Damit wird sowohl das Antiblockiersystem (ABS) unterstützt als auch jede Menge Sprit gespart. Denn bei zu niedrigem Reifendruck verbraucht ein Auto deutlich mehr Sprit. So lesen wir in dem Artikel: Einer Studie zufolge könnten alleine in Nordamerika 7,5 Milliarden Liter Treibstoff eingespart werden, hätten die Lkw den richtigen Reifendruck. Diese Werte können natürlich auch auf PKW übertragen werden und bei optimalem Reifendruck kann rund ein Liter auf 100 Kilometer eingespart werden.
Bis es soweit ist und die ersten intelligenten Reifen auf den Markt kommen, empfiehlt es sich also regelmäÃig den Reifendruck zu überprüfen …
Leave a Reply