Klischees sind bekanntlich hartnäckig – unabhängig davon, ob an ihnen etwas dran ist oder nicht. So heiÃt es gemeinhin, dass Autotuning schlecht für die Ãkobilanz ist, was in manchen Fällen durchaus zutreffen mag. Denn allzu oft haben Tuner einfach ein paar mehr PS in den Motor geschraubt, was sich natürlich auch auf den Verbrauch auswirkte. Doch neuerdings gibt es Ecotuning. So berichtet der Spiegel, dass mittlerweile Methoden existieren, die Effizienz eines Motors zu steigern. Im Klartext heiÃt das: Mehr Leistung, weniger Verbrauch. Gute Beispiele sind “intelligent sport” des VW- und Audituners Abt, der bis zu vier Liter Sprit einsparen hilft und dabei auch noch die Leistung um 40 PS steigert (Bei den Zweilitermotoren aus der TFSI-Reihe von VW)
Ein Beispiel, das Schule machen könnte …
Leave a Reply