Wer einmal zu Besuch in Rom war, der wird wissen, dass die “ewige Stadt” stets kurz vor einem Verkehrsinfarkt steht. Dazu kommt, dass aufgrund der vielen antiken Kulturschätze kein umfassendes U-Bahn-Netz existiert, sodass Einheimische wie Touristen auf die zahlreichen Busse angewiesen sind. So ist es nur konsequent und lobenswert, dass sich die Stadtverwaltung nun dazu entschieden hat, künftig mit Biodiesel zu fahren. Dazu schreibt Auto-Presse: Die Verkehrsbetriebe wollen 20 Prozent des verwendeten Dieselkraftstoffes durch den aus der Verästherung von Ãlsaaten (Raps, Sonnenblumen, Soja etc.) gewonnenen Biodiesel ersetzen. Dadurch können jährlich 40 000 Tonnen CO2 eingespart werden. Bis 2008 soll der gesamte Fuhrpark auf Biodiesel umgestellt werden.
Eine gute Sache!
Leave a Reply