Um ehrlich zu sein: Angesichts der Meldung, dass auf einmal sogar VW und Audi spritsparende Autos auf den Markt bringen wollen, muss ich mich doch sehr zurückhalten, um keine Bemerkungen fallen zu lassen. Ist es wirklich ein Zufall, dass dieser Schritt just zu einem Zeitpunkt kommt, in dem das Thema CO2 in aller Munde ist? Wieso baut Audi erst einen R8, der Tempo 300 erreicht, um dann einen solchen Imagewechsel zu versuchen? Sei´s drum: Freuen wir uns einfach darüber, dass mit dem VW Passat Blue Motion eine solide Mittelklasse-Limousine auf den Markt kommen soll, die gerade einmal 5,2 Liter auf 100 Kilometer verbraucht und trotzdem 193 km/h erreicht. Und wie der Spiegel berichtet, sind es beim Polo Blue Motion sogar nur 3,9 Liter Diesel. Auch Audi spart mittlerweile Sprit: Der A3 1.9 TDI e liegt in punkto Verbrauch bei 4,5 Liter und bleibt sogar unter der magischen 120 g/km Grenze in punkto CO2-Ausstoss.
Innovation made in Germany ist also anscheinend doch möglich, wenn man diese lange genug fordert.
Leave a Reply