3.000 Kilometer mit einem Elektroauto? Das klingt erst einmal wie ein völliges Ding der Unmöglichkeit. Und doch berichtet der Spiegel über ein Elektromobil Marke Eigenbau, dass es ohne Schwierigkeiten geschafft hat, von der Schweiz nach (und durch) Spanien zu fahren. Dabei benötigt das Mobil des Schweizer Abenteurers Louis Palmer noch gelegentlich eine Steckdose, doch wird fieberhaft an Solarzellen gearbeitet, die den gelben Flitzer völlig unabhängig machen werden. Der Trick liegt in einer so genannten Zebra-Batterie, die pro Gewichtseinheit viermal mehr Strom als eine Bleibatterie [speichert]. Ihr Inhalt: Salz, Nickel und Keramik, alles zu 100 Prozent wiederverwertbar.
Wirft man einen Blick auf die Stromkosten, so wird es Otto-Normaltanker schnell schwindlig. Ein schlapper Euro ist pro gefahreren 100 Kilometer fällig. Eine groÃartige Sache, über die gar nicht genug berichtet werden kann….
Leave a Reply