Gelungene Imagekampagnen sehen anders aus. Wie der Spiegel berichtet, hat de Volkswagenkonzern insgesamt 300.000 Modelle des Passat in die Werkstatt zurückbeordert. Allein in Deutschland sind 130.000 Modelle betroffen. Die Gründe dabei sind alles andere als harmlos: Bei starkem Regen kann aufgrund eindringender Feuchtigkeit der Wischermotor versagen. Dazu können bei Dieselmotoren zudem der Halter des Kraftstoffkühlers brechen, was zu Problemen in der Kraftstoffversorgung führen könnte. Doch damit nicht genug: Bei den 200 PS motorisierten Modellen kann zudem eine Unterdruckleitung platzen und dadurch die Bremskraftunterstützung beeinträchtigen.
Das liest sich alles wie eine echte Horrorvision und man kann nur hoffen, dass die Wolfsburger die Fehler schnell beheben …
Leave a Reply