Eigentlich bin ja kein groÃer Freund so genannter Muscle Cars. Doch wenn ein Ford Mustang so edel aufgemacht ist, wie in der Version von Giugiaro, dann mache selbst ich mal eine Ausnahme. Klar, dass der Kraftbolzen nachwievor nicht mit Wasserstoff oder Erdgas durch die Gegend cruist. Doch zumindest in Sachen Design hat es die Italo-Version durchaus in sich. Auto-News schreiben von Haute-Couture-Ambitionen, einen Formulierung die passt, wie die Faust aufs Auge. Die Coupéform wird hier noch stärker akzentuiert als ohnehin und vor allem die sanft geschwungenen Kotflügel und das bissige Orange machen Lust auf eine Probefahrt. Dazu Flügeltüren, damit kein Griff die Seitenansicht verschandelt. Doch damit nicht genug: Das Highlight ist meines Erachtens das Glasdach, dass den 500PS-Boliden förmlich mit Licht durchflutet.
So ist diese italienische-amerikanische Ko-Produktion ein echter Traumwagen …
Leave a Reply