Richtig: Sie haben dieses Bild schon einmal irgendwo gesehen. Genauer gesagt in meinem Posting vom 5. November, wo es um die Einsparpotentiale von Diesel-PKW ging. Leider kann diesmal kein so guter Tipp gegeben werden, denn glaubt man dem ACE (Auto Club Europe), so wird im nächsten Jahr so ziemlich alles teurer. Aber der Reihe nach: Autosieger berichtet, dass allein durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer in allen Bereichen die Preise steigen. Doch damit nicht genug: Auch die Versicherungssteuer wird angehoben (um drei Prozent). Der ACE geht davon aus, dass im nächsten Jahr unterm Strich die Kosten für Mobilität einschlieÃlich Auto, Bus und Bahn um 3 bis 4 Prozent erneut stärker ansteigen werden, als die allgemeinen Lebenshaltungskosten. Berufspendler leiden unter der Kürzung der Entfernungs- oder Pendlerpauschale, Wohnmobilfreunde unter einer neuen Besteuerung, die nun auch die Schadstoffe miteinbezieht. Offen gestanden, würden auch all diese Neuregelungen Sinn machen, wenn dafür der öffentliche Nahverkehr ausgebaut wird. Doch leider leider scheint gerade dieser Bereich vernachlässigt zu werden, wenn man sich mal die fehlende Pünktlichkeit der Bahn und das ersatzlose Streiche von kleineren Strecken vor Augen führt. So kann man sich lediglich daran erfreuen, dass umweltfreundliches Fahren künftig belohnt wird. Wer seinen alten Diesel mit einem RuÃpartikelfilter nachrüstet, bekommt einmalig 330 Euro aus der Steuerkasse vergütet.
Zumindest ein wenig Licht in einem ansonsten langen Tunnel …
Leave a Reply