
Wie heute bereits berichtet, muÃte Ralf Schumacher vom letzten Startplatz in das Rennen am EuroSpeedway Lausitz gehen. Grund war ein Motorschaden gewesen, weshalb er nicht am Qualifying hatte teilnehmen können. Aber, dass hielt Ralf nicht vom Schnellfahren ab, der sich beeindruckend bis auf den 10. Platzt vorkämpfte. Aus Punktesicht leider nur der 10. Platz, denn auch in der DTM gibt es wie auch in der Formel 1, Punkte nur bis einschlieÃlich dem 8. Platz.
Auf den 1. Platz kam der Brite Gary Paffett vor seinem Markenkolegen Bruno Spengler (25) aus Kanada, beide im Merdeces.
Quelle: bild.de, Bild: dasauoblog.com
Sie suche in diesen Tagen eine sichere Geldanlage und auÃerdem sind sie ein Fan der Formel 1 und Co.? Na, da haben wir doch was für Sie. Wie wäre es mit einem zweifachen FIA-GT-Weltmeister? Die rede ist vom Mercedes CLK GTR. Den gibt es jetzt gebraucht für schlappe 800.000 Euro. Der ehemalige Grungpreis des Supersportlers lag einmal bei 3.074.000 Mark. Aufgrund dessen wird wohl die Nachfrage des Mercedes auch nicht so groà gewesen sein wie etwa beim McLaren F1 und Ferrari F40.
“Obwohl der CLK-GTR zweimal die FIA-GT-Weltmeisterschaft gewonnen hat, ist die Nachfrage geringer als nach dem F1 oder dem F40. AuÃerdem werden von den 20 gebauten Coupés und fünf Roadstern immer wieder welche zum Verkauf angeboten”, sagt Michael Kotes, Inhaber des Autosalon Singen.
Quelle: sportauto-online.de, Bild: wikipedia.de
Immer mehr Anzeichen deuten darauf hin, dass GM morgen in die Insolvenz gehen wird. Nun hat GM-Chef Fritz Henderson für morgen Mittag (Ortszeit) eine Pressekonferenz eine Pressekonferenz einberufen. Vorraussichtlich wird er dabei den Antrag auf Gläubigerschutz nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts bekannt geben. GM strebt eine ähnlich schnelle Insolvenz wie Chrysler an.
Spätestens morgen um diese Zeit werden wir mehr wissen.
Quelle: de.reuters.com, Bild: dasautoblog.com
Ab jetzt dürfen alles Opelaner erleichtert aufatmen: Die Länder Hessen und Nordrhein-Westfalen haben den Opel-Kredit abgesegnet. Die beiden Länder hatten heute über eine Bewilligung des Kredites entschieden. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Opel-Rettung gewesen, die beiden Bundesländer werden den gröÃten Anteil an dem Ãberbrückungskredit der Opel zur Verfügung gestellt werden soll.
“Wir entscheiden mit, dass ein neuer europäischer Konzern entsteht”, sagte Ministerpräsident Roland Koch in der Sitzung. “Ich glaube, dass es für Opel und die Mitarbeiter eine unglaubliche Chance ist.”
Quelle: spiegel.de, Bild: dasautoblog.com
Eigentlich ist der Name des Sondermodells des VW Eos White Night ein Widerspruch in sich. Sagt doch das Sprichwort schon: Schwarz wie die Nacht. Nicht so aber bei Volkswagen: Hier ist der Eos White Night eben weiÃ. Der Eos ist ab 33.140 Euro mit 122 PS, 1.4 TSI Motor und Sechsgang-Schaltgetriebe zu haben.Er ist aber fast in allen Motorvarianten, die für den Eos gedacht sind, zu haben. Auch bei der Lackierung dreht sich alles um den Namen.
WeiÃe Karosserie, aber mit Elemente wie das Dach, dem Kühlergrill und den Spiegelkappen die in Schwarz gehalten sind. Die teilweise in schwarz lackierten 18-Zoll-Felgen und rote LED-Rückleuchten runden die Optik des Eos ab.
Quelle: de.autoblog.com, Bild: dasautoblog.com