
Darin war zu lesen: BMW habe am 21. Januar mit Vertretern von Präsident Nicolas Sarkozy und der Regierung Gespräche geführt habe. Weiter sagte ein BMW-Sprecher die Zusammenarbeit mit der Fiat SpA würde weiter gehen, allerdings sei noch nichts entschieden. Grund für die steigende Anzahl an Kooperationen liegt in der sinkenden Nachfrage nach Neuwagen auÃerdem sind Kooperationen ein guter Weg Kosten zu senken.
Nachdem viele Automobilhersteller mit Kurzarbeit angefangen haben, war es nur noch eine Frage der Zeit bis der erste mit Stellenstreichungen beginnen würde. Beim Wolfsburger Volkswagen-Konzern ist es nun soweit. VW-Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch, hatte vergangene Woche schon den Stellenabbau angekündigt. Natürlich sei alles von der Marktentwicklung abhängig aber, wenn die schwache Marktsituation weiter anhalte, “werden wir uns von dem Gros der Leiharbeiter trennen müssen”.