Author: anna welther

  • Ford belohnt Sieger des “Sportpokalâ mit Preisgelder

    Ford belohnt Sieger des “Sportpokalâ mit Preisgelder

    Ford_logo_2Der Autohersteller Ford vergibt insgesamt 82000 Euro an die Sieger der Initiative “Sportpokalâ. Auf der Essener Motorshow werden am Samstag (29.11) die Gewinner und Platzierten geehrt. Zu den Gewinnern der letzten Saison gehören insgesamt 41 Fahrer, die in verschiedenen Disziplinen für Ford einen Sieg nach Hause gebracht haben. Die Ford Fiesta ST-Fahrer der zweiten Division der ADAC Procar-Serie und in der Klasse SP2 der BFGoodrich – Langstreckenmeisterschaft siegten fleiÃig.

    Der Pokal ging an den Ukrainer Andrij Kruglyk. Der zweite Platz gehörte Christopher Mies und der dritte dem Königsbronner Ralf Glatzel. Die Ford Sportpokal-Teilnehmer auf den Rallyepisten waren auch nicht schlecht am Start, denn der Berliner Joachim Müller-Wende und Frank Hohmann konnten auch genügend Punkte absahnen.

    Bild: Archiv
    Quelle:
    www.kfz.net

  • Mercedes-Benz GLK bekommt neuen Innenraum

    Mercedes-Benz GLK bekommt neuen Innenraum

    Johnson_controlsDie bekannten Autoausstatter von Johnson Controls stehen für absolute Qualität, wenn es um Innenraumgestaltung oder Technik geht. Neues Versuchsobjekt, des führenden Unternehmens ist der GLK von Mercedes. Zum Programm gehören der Dachhimmel samt Sonnenblenden und Haltegriffen, eine neue Instrumententafel und eine neue Struktur für die Rücksitzlehne.

    Beim GLK handelt es sich natürlich um die erste Zusammenarbeit der beiden GroÃunternehmen Mercedes und Johnson Controls. Weiterhin gehört das sichere Einbauen der Airbags auch zum Programm der Firma. Neben den hochqualitativen Verarbeitungsmaterialien, stehen bei Johnson Controls, Funktionalität und Innovation ganz weit oben auf der Pflichtliste.

    Bilder: Archiv
    Quelle: www.kfz.net

  • Essen Motor Show: VW Zubehör zeigt Optik-Tuning ab Werk

    Essen Motor Show: VW Zubehör zeigt Optik-Tuning ab Werk

    Vw_collectors_editionNicht nur externe Tuner lassen sich für neue Modelle optische Glanztaten einfallen, auch die hauseignen Werkstuner geben sich Mühe ihre Fahrzeuge ins rechte Licht zu rücken. So wie VW Zubehör, die sowohl für den VW Golf VI als auch für den neuen Scirocco oder den Passat CC nun einige optische Aufwertungen im Angebot haben. Die Palette reicht von Body-Kits, über Dachboxen bis hin zu neuen Felgen alles was das Tuner Herz höher schlagen lässt!

    Volkswagen Zubehör zeigt auf der Essen Motor Show vom 29. November bis zum 7. Dezember 2008 ein breites Angebot an Zubehörteilen für die Fahrzeuge aus Wolfsburg. Hier findet sich für jedes Fahrzeug ein passendes Tuningteil. Zum Beispiel für den Golf. Für die inzwischen sechste Auflage bietet Volkswagen Zubehör ein umfangreiches Programm an: 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Dachboxen oder Aerodynamik-Pakete. Oder für den Scirocco stehen Frontspoilerlippe, ein Seitenschwellersatz, einer Heckschürze und ein Dachkantenspoiler zur Verfügung. Die Pakete sind jedenfalls ab Frühjahr 2009 erhältlich. Preise hat Volkswagen Zubehör noch nicht bekanntgegeben.

    Bild: Archiv Quelle: www.auto-news.de

  • Opel: Brennstoffzellentest beginnt

    Opel: Brennstoffzellentest beginnt

    OpelDer deutsche Automobilhersteller Opel startet seine Forschung mit Brennstoffzellenfahrzeugen in Berlin. Insgesamt neun Firmen nehmen an diesem enormen Feldtest teil. Zu den Firmen gehören ADAC, Allianz, der Springer-Verlag, Coca-Cola, Hilton, Linde, Schindler, Total und Veolia. Dieser Test gehört zu den bislang gröÃten Versuchen, die von General Motors bislang im Bereich von Wasserstoffantrieben durchgeführt wurden. Mittelpunkt des Geschehens ist hier der Opel Hydrogen 4, der seine Wurzeln im amerikanischen Chevrolet Equinox hat.

    Der Hydrogen 4 löst hiermit das bisherige Versuchsobjekt, den Opel Zafira ab. Dieses Wasserstofffahrzeug hat 100 PS auf Lager und ist von Null auf hundert in zwölf Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h.

    Bild: Archiv
    Quelle: www.kfz.net

  • Der neue Skoda feiert in Essen Deutschlandpremiere

    Der neue Skoda feiert in Essen Deutschlandpremiere

    Skoda_octavia_berline_et_break_mo_8Der erfolgreiche Autohersteller Skoda präsentiert auf der Motor Show in Essen seinen neuen Octavia. Die Firma steht bekanntlich für solide Technik und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. AuÃerdem präsentieren die Tschechen die Zubehörstudie Octavia RS+. Bereits Anfang Oktober konnten man diesen Verkaufsschlager auf dem Pariser Automobilsalon bestaunen.

    Die Neuheiten des Octavia machen sich äuÃerlich durch eine modifizierte Frontpartie, sowie gröÃere AuÃenspiegel und neue Heckleuchten bemerkbar. Aber nicht nur äuÃerlich gibt es Veränderungen bei diesem bewährten Mittelklassenkaiser. Der neue 1,4 Liter Motor bringt 122 PS. AuÃerdem gehören Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht-Funktion zum Programm. Ab Januar wird dieser neue Skoda ab 15 290 Euro erhältlich sein.Skoda_octavia_berline_et_break_mond
    Bilder: Archiv
    Quelle: www.kfz.net

  • Porsche wehrt sich gegen die Krise

    Porsche wehrt sich gegen die Krise

    Porsche_logo_1_3Die deutschen Autohersteller von Porsche treten der Wirtschaftskrise mit einer Modelloffensive gegenüber. Die PR-Abteilung von Porsche äuÃert sich folgendermaÃen: “Die Krise trifft alle, aber wer keine neuen Produkte anbieten kann, für den wird es richtig eng”. Die Schwaben haben in naher Zukunft auch einiges auf Lager, denn neben dem Panamera sind auch neue Modelle, wie die Reihe Cayman und der Boxster bereit für ihre Geburtstagsparty.

    Ein weiteres Highlight ist der SUV Cayenne, mit seinem brandneuem Dieselmotor. Das Jahr 2008 war für Porsche bekanntlich gut, mal sehen, was der Plan der Schwaben in der Zukunft bringt.

    Bild: Archiv
    Quelle: www.auto-presse.de

  • Peugeot für den Regenwald

    Peugeot für den Regenwald

    Peugeot_logoDer französische Autohersteller Peugeot setzt sich für den Erhalt des Regenwaldes ein. Die Franzosen tragen also neben Forschung und Entwicklung für sparsame und umweltfreundliche Autos, auch durch andere Projekte zum Klimaschutz bei und das nicht erst seit heute. Peugeot hat bereits vor zehn Jahren begonnen, sich durch Wiederaufforstungsprojekte, am Erhalt des Regenwaldes zu beteiligen und damit einen sehr groÃen Beitrag zu leisten.

    Laut Peugeot ist dies das gröÃte, nicht öffentlich finanzierte Anpflanzungsprojekt der Welt. Das Ganze läuft in Zusammenarbeit mit der ONF und der französisch-brasilianischen Organisation Pro Natura ab. Schauplatz des Projektes ist der Regenwald im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso, in dem bereits über zwei Millionen neue Bäume gepflanzt wurden.

    Bild: Archiv
    Quelle: www.auto-news.de

  • Tuning: Irmscher Opel Insignia

    Tuning: Irmscher Opel Insignia

    Opel_insignia_irmscherNoch vor Beginn der Markteinführung stellt der Tuner Irmscher für den neuen Opel Insignia ein reichhaltiges Angebot zur Optimierung bereit. Zum Tuning Paket zählen neben Karosserie-Kits, ein sportliches Gewindefahrwerk und schicke Felgen auch jede Menge kleiner Extras die den Rüsselsheimer noch dynamischer wirken lassen.

    Vorne ziert den Vectra-Nachfolger der bekannte Irmscher-Kühlergrill in Wabenoptik – wahlweise in Edelstahl oder Schwarz. In Kombination mit einer markanten Frontspoilerlippe, Seitenschwellern und einem Heckspoiler wirkt der Insiginia noch sportlicher. Zwei Doppel-Auspuffrohre sorgen am Heck für den nötigen Sound, während neue Zehn-Speichen-Felgen in 20 Zoll für die passende Optik zur Verfügung stehen. 2 Versionen stehen hier zur Verfügung: Aluminium oder wahlweise auch eine Version mit glanzgedrehtem Horn die schwarz-silber schimmert. AuÃerdem spendiert Irmscher dem Opel eine Tieferlegung um 20 Millimeter. Präsentiert wird das Tuning Objekt die Tage auf der Essen Motor Show.

    Opel_insignia_irmscher2

    Bilder: Irmscher Quelle: www.auto-motor-und-sport.de

  • Neuer Erlkönig: Porsche 998

    Neuer Erlkönig: Porsche 998

    Spyshot_911_turbo_998Die derzeit verfügbare Porsche 911-Baureihe trägt den Code 997 und ist noch nicht mal fertig gestellt und schon wurden Erlkönige der neuen 998 Reihe gesichtet. Obwohl beim 997er sowohl der Turbo, als auch der GT noch als Modell-Variante fehlt, ist der Porsche interne Nachfolger bereits auf Deutschlands StraÃen unterwegs.

    Wie wir es von der Porsche 911-Historie gewohnt sind, wird sich auch der 998, der für Ende 2011 erwartet wird, klar an der klassischen Linienführung orientieren. Trotz der enormen Tarnstufe ist bereits deutlich zu erkennen, dass die Scheinwerfer wieder etwas senkrechter aufgerichtet werden. AuÃerdem erhalten die Rückspiegel einen neuen Platz und werden nun auf der Tür statt im Fensterdreieck montiert. Unter der Haube wird es wohl weiter bei einem Sechszylinder-Boxertriebwerk bleiben, das allerdings mit Hinblick auf verschärfte Abgas- und Emissionsgrenzwerte weiter optimiert werden wird. Erhalten bleiben dürften auch das manuelle Sechsgang-Getriebe und das siebenstufige PDK-Getriebe.

    Bild: www.leblogauto.com Quelle: www.auto-motor-und-sport.de

  • Abt in Essen: der  Golf VI

    Abt in Essen: der Golf VI

    Abt_golf_frontDie deutschen Tuner von Abt stehen für hohe Qualität, wenn es um das gewisse I-Tüpfelchen geht. Diese Firma gehört definitiv zu den Urvätern, denn seit über hundert Jahren wird hier bereits geschuftet. Natürlich muss man sich als Tuningpionier gelegentlich mal zeigen und die Essener Motor Show ist somit eine optimale Möglichkeit der Autowelt zu zeigen, wer hier was zu sagen hat.

    Neben dem Audi Q5 und dem Scirocco präsentiert der VW– Tuner auch den aufgepeppten Golf IV, der auf jeden Fall zu den Hauptattraktionen gehört. Optisch besticht der modifizierte Golf neben einem fein bearbeiteten Kühlergrill, durch veränderte Seitenschweller, einen Dachspoiler und eine neue Heckschürze. Natürlich hat sich auch an der Leistung einiges getan, denn das Pferdegespann des 1,4 TSI wird je nach Wunsch, um entweder 38 oder 78 Zugtiere erweitert. Beim 2.0 TSI kann man sich an weiteren 30 PS erfreuen.

    Abt_golf_heck_2 Bilder: www.leblogauto.com
    Quelle: www.auto-motor-und-sport.de