Das Triebwerk ist 533 PS zu leisten imstande und hat dank des 220-Liter-Unterflurtanks eine sehr groÃe Reichweite im Autogas-Betrieb. Optisch macht der gelbe Riese nicht nur durch seine Farbe auf sich aufmerksam. Diverse Tönungen und Carbon-Applikationen verleihen dem ansich schwerfällig wirkenden Hummer eine erstaunlich dynamische Optik. Die schwarz beschichteten 26-Zoll-Felgen runden das Bild ab. Aus technischer Sicht bietet der GM-Sprössling das, was man heutzutage von einem rund 55.000 Euro teuren Fahrzeug erwarten darf. Der Umbau kostet, zusätzlich zum Grundpreis, rund 68.000 Euro. (Fotos: Christian Kaiser)
Author: christian kaiser
CAR style 2009: Customkingz Hummer – Traum in Gelb
Geländewagen sind heute nicht mehr nur noch fürs Gelände geeignet. Das wissen wir bereits. Dass der Hummer, eines der wohl geländegängigsten Fahrzeuge unseres Planeten, immer häufiger als Tuningobjekt herhalten muss, ist auch nicht unbedingt eine Neuigkeit. So machten sich die Customkingz daran, den Army-Offroader zu veredeln und präsentierten auf der CAR style 2009 in Hamburg eine sehr interessante Variante mit Benzin-Autogas-Hybridantrieb…CAR style 2009: AH Car Design Mercedes SL 55 AMG
AH Car Design hat es sich zur Aufgabe gemacht hochwertige Automobile noch weiter aufzuwerten. Auf der CAR style 2009 zeigte die Tuningbude, wie man als Besitzer eines eigentlich perfekten Fahrzeugs, dem Mercedes SL 55 AMG, optisch noch etwas mehr aus diesem herausholen kann. Der Daimler steht auf 20-Zoll-Felgen mit vorn 255/30er Pneus und hinten sogar 305/25er Gummis. Zusammen mit den Distanzscheiben, die vorn 15 mm und hinten 25 mm betragen, werden allerdings Ônderungen an der Karosserie notwendig…Der Preis für die für den 20-Zoll-Radsatz beträgt 4.590 Euro. Wer Wert auf das elektronisch regel- und manuell einstellbare Fahrwerk legt, muss dafür 490 Euro extra zahlen. Die Edelstahl Auspuffanlage, die übrigens auch für den SL 350 und SL 500 lieferbar ist, kostet lediglich 2.650 Euro. Alle Preise verstehen sich inklusive Montage und Tüv. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: Fiat 500 – In Anlehnung an Disney Pixars “Cars”
Neben dem monströs prollig aufgemotzen Polo, der sich am Stand von Bullworx betrachten lieÃ, fand sich auch das Fahrzeug mit dem unbestreitbar gröÃten Knuffigkeitsfaktor der CAR style 2009. Ein Fiat 500, der in Anlehnung einen Charakter aus dem Disney Pixar Animationsfilm “Cars” gestaltet ist. Leider lagen die “Augen” auf der Rückbank, so dass die Ôhnlichkeit zum Film-Fiat in unserer Gallerie nur zu erahnen ist…Ferner werden die jenigen, denen der Film bekannt ist, über die Farbgebung verwundert sein. Was bleibt, ist das Lächeln, das der 500er an den Tag legt, als ihm “ein echter Michael Schumacher Ferrari” einen Besuch abstattet. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: Corrado Club Schleswig-Holstein e.V.
Ganz in der Nähe des Golf Fahrer Clubs Hamburg, lieà sich auf der diesjährigen CAR style ein weiterer Verein von VW-Freunden antreffen: Der Corrado Club Schleswig-Hostein (CCSH). Während der Golf in der Bevölkerung recht weit verbreitet ist, sieht man den Corrado heute nur noch selten. Bereits 1998 wurde die Vereinung gegründet, in die nur Personen eintreten können, die auch einen Scirocco-Nachfolger besitzen. Derzeit zählt der CCSH 19 aktive und fünf passive Mitglieder…Vom R32 über V6 BiTurbo und VR6 und leistungsgesteigerten G60 bis hin zum ungetunten Original sind alle motorisierungen im Club vertreten. Doch es geht bei den zweimal im Monat stattfindenden Vereinsabenden nicht nur darum, das Auto zu huldigen. Es werden Ausflüge zu VW-Treffen gemacht, Parties gefeiert und Bowlingabende veranstaltet. AuÃerdem wird einmal im Jahr der vereinsinterne “Kart Cup” ausgefahren. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: diabolic|motorsports – Seat Leon “Gelbe Löwin”
Der Name klingt verheiÃungsvoll: “Gelbe Löwin”. Dahinter verbirgt sich ein Seat Leon, den sich diabolic|motorsports zur Brust genommen hatten. Vollgestopft mit Hightech und Hifi, verfügt der Kleinwagen über den richtigen Sound, um des Abends beim Treffen auf dem nahegelgenen LIDL-Parkplatz minderjährige Pummelfeen zu beeindrucken. Optisch wurden dem Spanier diverse Anbauteile von JE-Design spendiert…Am Motorensound wurde ebenfalls geschraubt. Von JE-Design stammt die 4-Rohr-Auspuffanlage. Ein K&N-Tauschfilter ist ebenfalls mit an Bord. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: German Oldschool Golf I
Unter dem Motto “…lieber Rost statt Plastik”, haben sich die Jungs von German Oldschool einen Golf I vorgenommen. Herausgekommen ist ein Schmuckstück, zu dem der erwähnte Spruch rein überhaupt nicht passt. Plastik gibt es an dem Golf I ohnehin nur wenig, Rost hingegen überhaupt nicht. Mit Liebe zum Detail wurde das Auto aus dem Hause Volkswagen mit dekorativen Assecoires versehen. Inklusive altem Bierkasten aus Holz und Koffer auf dem Dachgepäckträger und gehäkelter Klorollenhaube auf der Hutablagen, versteht sich…Lassen wir die Fotos sprechen. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: Das groÃe Krabbeln – VW Käfer
Die CAR style 2009 ist Geschichte und dennoch wissen wir noch genug über die Tuningmesse in Hamburg zu berichten. Es gibt Dinge, die einfach erwähnenswert sind. So wie der Käfer 10/11 von Volkswagen, der sich in einem groÃartigen Zustand präsentierte. Rahmen und Fahrgestell sind genauso original, wie Sitze und Rückbank. Letztere wurden allerdings in crémefarbenem Leder neu bezogen, ebenso wie das Faltdach und die Türpappen…Das einzige Hifi-Equipment besteht aus einem Blaupunktradio “Flensburg”. Triebwerkseitig stehen dem Käfer 25 kW/34 PS aus 1.2 Litern Hubraum zur Verfügung. Die AuÃenfarbe hört auf die Bezeichnung “aurora met. 114” und stammt von Alfa Romeo. Ebenfalls nicht dem Original entspricht die Auspuffanlage von Sebring. Bei den Felgen handelt es sich um Nachbau der legendären EMPI 5-Spoke, die im Original allerdings zweiteilig war. Die Vorderachse ist mittels einstellbarer Rasterplatten tiefergelegt, bei der Hinterachse erfolgt die Tieferlegung mittels Drehstabverstellung um zwei Zähne. Aus dem US-Modell des Porsche 256 entstammen übrigens die Frontleuchten. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: Hostessen
Offensichtlich scheint zu Tuningmessen immer auch ein bestimmter Grad sichtbaren, prallen Fleisches zu gehören. Da für viele Besucher Autos, Bier und Frauen in einem Atemzug genannt zu werden scheinen, sollen die Fotos der sogenannten Hostessen, die auf der CAR style 2009 zu sehen sind, nicht vorenthalten werden. Ich möchte jedoch ernsthaft davor warnen, die Blicke der Ladies zu ernst zu nehmen. Sie machen nur ihren Job…(Fotos: Christian Kaiser)
Es wird sehr eng: Vettel siegt, Button nur Achter
Sebastian Vettel konnte heute beim GroÃen Preis von Japan seine Chance auf den WM-Titel wahren. Mit einem grandiosen Start-Ziel-Sieg bei einem langweiligen Rennen in Suzuka und etwas Glück, dass Jenson Button nur Achter wurde, macht der Heppenheimer einen Riesensprung in Richtung Krone. Doch bitte nicht zu früh freuen: Der nächste Sprung wird noch gefährlicher. SchlieÃlich müsste der Red-Bull-Manschaft langsam klar werden, dass es wieder etwas zu verlieren gibt…Jetzt trennen Vettel nur noch 16 Punkte von WM-Leader Button. Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Es werden zwei harte letzten Rennen für Red Bull. Doch man hat sich vorgenommen, das “Kimi-Programm” abzuspulen. Kimi Räikkönen konnte 2007 in seiner ersten Saison bei Ferrari, trotz eines 17-Punkte-Rückstandes den Weltmeistertitel einfahren. Vom Gedanken den Konstruktuers-Titel holen zu können, sollte man sich bei Red Bull nun allerdings endgültig verabschieden: Brawn GP fehlt nur noch ein halber Punkt um die Mannschafts nach Hause zu fahren.
Sebastian Vettel konnte beim heutigen Grand Prix vom Start weg seine Position halten, Trulli musste Hamilton passieren lassen. Am Ende tauschten die Beiden ihre Positionen jedoch zurück, als Hamilton zwei Runden vor Trulli der Sprit ausging. Spannend wurde es später nochmal, als Alguersuari eine Styropor-Werbebande zerlegt und anschlieÃend in die Reifenstapel krachte. Der Toro-Rosso-Mann konnte aus eigener Kraft das Auto verlassen, lieà sich dann aber doch im Rettungswagen abtransportieren. Glück für Vettel und Trulli: Beim Restart funktionierte Hamiltons KERS nicht. Die WM-Spitzenreiter und Teamkollegen Jenson Button und Rubens Barrichello waren in Japan changsenlos. Sie belegen die Plätze Acht und Sieben. Sebastian Vettel gewinnt vor Jarno Trulli und Lewis Hamilton, dahinter Kimi Räikkönen und Nico Rosberg. Auf Rang Sechs landet Nick Heidfeld, gefolgt von Barrichello und Button. Allerdings muss Nico Rosberg noch um seine Punkte bangen: Ihm wird vorgeworfen, während der Safety-Car-Phase zu schnell gewesen zu sein, so dass er eigentlich Achter hätte werden müssen. Sollte noch eine Verschiebung im Klassement stattfinden, kann Brawn GP die Konstrukteurs-WM feiern. (Foto: Daylife)CAR style 2009: Warum man einen Hummer rosa lackiert
Wie kommt jemand darauf eines der maskulinsten Fahrzeuge unseres Planeten ausgerechnet in Rosa zu lackieren? Vermutlich hat es etwas damit zu tun, dass der Besitzer in seiner Kindheit zu viel mit Barbie-Puppen gespielt hat. Eventuell könnte auch ein gewisser Herr Bach damit zu tun haben. Oder eine Kombination aus beidem. Man wird es nie erfahren, wahrscheinlich möchte man es auch nicht. Unsere Note fürs Design: Sechs…Die Front hat, wie wir finden, entfernte Ôhnlichkeit mit einem Schweinchen. Der Anblick brennt einem förmlich in den Augen. (Fotos: Christian Kaiser)