Zur Montage der Felgen waren keine Karrosserieänderungen notwendig. Vorn steht die Amerikanerin auf 19-Zoll-Felgen, die Reifen: 265er mit 30er Querschnitt. Hinten wird es noch wuchtiger: 315/25 ZR 20. Normalerweise liegt der Preis für den Radsatz inklusive Montage und Tüv bei 4.290 Euro, auf der Messe kann man für 3.600 Euro zuschlagen. (Fotos: Christian Kaiser)
Author: christian kaiser
CAR style 2009: AH Car Design veredelt Corvette
Bei AH Car Design handelt es sich um einen Fahrzeug-Verschönerer aus Henstedt-Ulzburg in Schleswig-Holstein. Seit 1995 beschäftigt sich die Truppe mit der Veredelung von Autos “untenrum”. Das Team hat sich darauf spezialisiert fahrwerks- und felgenseitig das Unmögliche möglich zu machen. Doch auch die Erneuerung der Abgasanlage gehört zu den Fachgebieten der Tuning-Bude. Seit dem Jahr 2000 hat man sogar eine eigene Felge im Programm. Dass sich die AH-Felgen sehen lassen können, beweisen die Fotos von der Corvette Z06…CAR style 2009: Familientreffen der “Low Familia”
Tuningclubs siedeln sich nicht immer unbedingt an Ort und Stelle an. Oft gibt es viele Mitglieder, die von weiter weg kommen. Wie bei Motorradclubs auch, gibt es manchmal unterschiedliche Chapter, also Zweigstellen. Natürlich bieten dann Veranstaltungen wir die CAR style 2009 einen Anlass, sich zu treffen, auszutauschen und zu fachsimpeln. So ist es eben auch bei der “Low Familia“, die mehr oder weniger über die ganze Welt verstreut ist: Familientreffen in Hamburg…Die Objekte, die von der Familie verbastelt werden, sind ausschlieÃlich den Werken Volkswagens und Audis entsprungen. Die Low Familia ist unterteilt in die Chapter Norddeutschland, Ãsterreich, Ungarn, Holland, Belgien und Amerika. Natürlich fehlt auch die Teilnahme an der Wörthersee-Tour nicht.
CAR style 2009: Bullworx VW Polo
Wer ein Auto tunen möchte, sollte sich Zeit nehmen. Zwei Monate beispielsweise dauerte der Umbau des VW Polo, den Bullworx auf der diesjäjrigen CAR style in Hamburg präsentiert. Ein Body Kit von Pure Care Design verpasst dem kleinen Bruder des Golf ein etwas bulligeres Aussehen, die Doppelrohr-Abgasanlage lässt den Betrachter zumindest glauben, dass unter der Haube ein Vulkan schlummert. Die Scheinwerfer stammen von In Pro…Das Gewindefahrwerk legt den 95er Polo etwas tiefer, die 17-Zoll-Felgen passen da voll ins Bild. Hifi wird bei Bullworx groà geschrieben: Auch an der Anlage wurde einiges gemacht. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: Hummer Sound
Ursprünglich war der Hummer für die Streitkräfte der US Army konzipiert. Mitlerweile ist das robuste Geländefahrzeug zum Lifestyle-SUV avanciert. Klar, dass die Tuner-Szene auch vor der zivilen Version des militärischen Ungetüms nicht Halt macht. Der Hummer, den die Herrschaften des Hifi-Einbauspezialisten OHM24 mit zur CAR style 2009 brachten, lässt eigentlich keine Wünsche offen. Bei den Bedienelementen wurde der funktionelle militärische Stil beibehalten…So wurden beispielsweise einfache Kippschalter in die Decke integriert. AuÃerdem gehören TFT-Monitore in den Seitenfenstern zum Programm des ausgestellten Hummers. Für die Fahrt auf der StraÃe dürften diese jedoch nicht von Vorteil sein. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: Opel Astra “Blue Turbo”
Neben dem VW Golf, gehört auch der Opel Astra in die Riege der beliebtesten Tuning-Fahrzeuge. Auf der CAR style 2009 präsntieren die “Customkingz” eine frische Version des Opel Astra aus dem Baujahr 2001. Die Optik ist in Europablau und Cremeweià gehalten, diverse Motorenteile sind verchromt, vergoldet, poliert oder lackiert. Der Prüfstand bescheinigt dem 16-Ventil-Aggregat eine Leistung jenseits der 200-PS-Marke, bei einem Hubraum von 2.0 Litern…Die Kraft wird auf 235/35 ZR 19 Räder übertragen. Das Gewindefahrwerk muss vermutlich nicht erst erwähnt werden. Front und HeckstoÃstange sind Eigenwerke, viele Blecharbeiten, wie z.B. verkleinerter Kühlergrill und böser Blick runden das Gesamtbild ab. Innen bestechen feinste Materialien. Die Leder-Alcantara-Garnitur ist eine Sonderanfertigung – die Farben: Schwarz und CremeweiÃ. Die GFK-Teile im Innenraum sind allesamt Eigenkonstruktionen. Die Hifi-Anlage stimmt natürlich auch. Selbst die Videospiel-Controller sind weià lackiert. Liebe zum Detail. Apropos: Selbstverständlich sind Warnweste und Schutzhülle für das Warndreieck auf blau. Ob man den Wagen leiden mag oder nicht, sei dahin gestellt. Fest steht, dass der Erschaffer des Blue Turbo alle Disziplinen des Tunings beherrscht. Der mehrfach prämierte Blue Turbo steht übrigens derzeit zum Verkauf. Einfach am Stand nachfragen, oder +49 (0) 173 602 87 93 anrufen. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: “Generation Golf”
Kein Auto hat über so viele Generationen die Tuning-Freunde so begeistert wie der Golf aus dem Hause Volkswagen. Sicherlich gibt viele Väter, die früher oder später damit konfrontiert werden, dass Sohnemann nach der erfolgreich absolvierten Führerscheinprüfung mit den Worten “Papa, ich möchte mir einen Golf kaufen” auf sie zukommen. Das Auto kaufen ist die eine Sache, den Garagenplatz freizumachen, damit der Nachwuchs darin seine Kiste aufmotzen kann, eine andere…Da allerdings viele der oben beschriebenen Väter einige Jahre zuvor selbst in der Rolle des Sohns waren und ihrerseits einen Golf getunt haben, können sie ihrem Sohn diesen Wunsch wohl kaum abschlagen. Schon gar nicht, wenn dieser von den nächtlichen Schrauber-Schichten Wind bekommen hat. In einer Gallerie mit dem Namen “Generation Golf”, wird auf der CAR style 2009 den bisherigen Auflagen des Dauerbrenners ein Denkmal gesetzt. Okay, Denkmal ist übertrieben. Zumindest stehen Golf I bis Golf VI in einer Reihe.
CAR style 2009: Golf II-Tuning mit der Flex
Während einige Automobilliebhaber mit Liebe zum Detail ihre Schätze veredeln, gehen andere mit ihren Autos eher ungestüm um. Es muss nicht zwangsläufig gespachtelt, hochglanzpoliert oder mit Stoff ausgekleidet werden. Es geht auch mit Flex und Schutzgas-SchweiÃgerät. Lack gibt es im Baumarkt und statt Lederverkleidungen in Wagenfarbe, wird kurzerhand Omas alter Perser ans Armaturenbrett genagelt. Machmal muss eben Mumm sein…CAR style 2009: Golf Fahrer Club Hamburg e.V. ist dabei
Tuning ist handgemacht und individuell. Weil viele kreative Köpfe ständig an ihren Autos rumbasteln, gehört es sich für eine richtige Tuningmesse, dass eben nicht nur die Hersteller und Händler von Zubehör ihre Waren präsentieren, sondern auch die Tuner selbst zu Wort kommen. Damit sind nicht nur kommerzielle Veredeler gemeint, sondern auch die Privaten. In vielen Fällen schlieÃen sich diese in Vereinen oder Interessensgemeinschaften zu sammen, da es gemeinsam viel mehr Spaà macht…Auf der CAR style 2009 stellt sich der Golf Fahrer Club Hamburg e.V., der im Mai 2002 von einer handvoll Golf-Fahrer im Stadteil Rahlstedt der Hansestadt gegründet wurde. Der Verein, dessen Mitglieder ein Altersspektrum von 18 bis 59 Jahren aufweist, ist ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob man “Körbchen”, “Limo” oder “Van”, Golf I oder Golf VI fährt. Auch wenn bereits Optik-Preise abgeräumt werden konnten, steht beim Club der Spaà im Vordergrund. Dazu gehört auch Motorsport und die Teilnahme an Orientierungs- und Geschicklichkeitsfahrten. Die Fahrzeuge der Mitglieder müssen übrigens nicht unbedingt getunt sein. Wer sich für den Golf Fahrer Club Hamburg interessiert, oder Mitglied werden möchte, sollte sich auf der CAR style 2009 (02. – 04. Oktober) an die Stand-Betreuer wenden, oder die Website des Vereins besuchen. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: John Ments Ford Mustang
Es ist schon sonderbar: Der Wert eines Fahrzeugs scheint exponentiell mit dem Bekanntheitsgrad des Fahrers anzusteigen. Man erinnere sich nur an den Golf III, der beim Internetauktionshaus Ebay einen stolzen Preis einbrachte, nur weil im Fahrzeugbrief ein gewisser Herr Ratzinger als Vorbesitzer aufgeführt wird. Der Ford Mustang, der im Foyer der Hamburger Messe-Hallen steht, gehört einem Prominenten, der über die Stadtgrenzen Hamburgs hinaus wohl kaum bekannt ist: John Ment. Allerdings hat dieses Vehikel eine Aufwertung mittels berühmtem Fahrer gar nicht nötig. Mehr geht nicht…Der Moderator des privaten Radio-Senders ‘Radio Hamburg’ nahm mit seinem Mustang zuletzt am Hamburger Stadtpark-Revival teil. Die Leistung von 313 PS schöpft der Hengst aus einem V8-Triebwerk mit einem Hubraum von 4.7 Litern. Ursprünglich stammt das Fahrzeug aus Philadelphia in den Vereinigten Staaten. (Fotos: Christian Kaiser)
CAR style 2009: Dodge Stealth Twin Turbo
Bei Messen kommt es auf die Präsentation der Exponate mindestens genauso an, wie auf das Ausstellungsstück selbst. Ist ein Stand öde, verpasst man vielleicht eine Besonderheit, spricht die Aufmachung allerdings sofort das Auge des Betrachters an, bleibt man stehen und sieht genauer hin. Wie bei dem Dodge Stealth, der auf der diesjährigen CAR style 2009 in Hamburg gezeigt wird. Giftig grün steht er da und zeigt sich von seiner glänzenden Seite…Der Body des von SLP Dynamics gesponserten Dodge Stealth Twin Turbo wurde vollkommen neu aufgesetzt. Dass 3.2-Liter-Aggregat mit 24 Ventilen leistet über 1.000 PS. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit mehr als 350 km/h angegeben. (Fotos: Christian Kaiser)