Der Audi-Haustuner Abt, hat sich den Audi TT zur Brust genommen und einen genialen Rennwagen für alle Hobbypiloten daraus gemacht. Man entschied sich in Kempten dafür, es der “Kampfmaschine”, wie ich finde geschickterweise, nicht so richtig ansehen zu lassen, was unter dem Blechkleid schlummert. Wer doppelt so viel für den Boliden zahlt, wie der Fahrer der Basisversion aus Ingolstadt, bekommt eine Menge Fahrspaà und ein wunderbares Automobil geboten.

Beginnt die Basisversion auf der Preisliste noch bei 32.750 Euro, kann man für den Abt TT-Sport gern runde 65.000 Euro hinblättern. Die Trickkiste der Allgäuer scheint ganz schön tief zu sein. Aus dem 2.0-T-FSI-Motor, der bei Audi standardmäÃig zu haben ist, kitzelte man ein sagenhaftes Leistungs-Plus von 100 PS, so dass nun in den Papieren 220 kW, also 300 PS prangen. Damit beschleunigt der TT-Sport in 5,5 Sekunden von 0 auf 100 Km/h. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei rund 11,5 akzeptablen Litern auf 100 Kilometer, was vornehmlich daran liegt, dass der Wagen zum sportlich-ambitionierten Fahren, aber nie wirklich zur Raserei verleitet. Das Sportfahrwerk wurde übrigens vom Ex-DTM-Piloten Hans-Christian Abt persönlich abgestimmt. Was ganz besonders interessant ist: Die Abgasanlage des StraÃen-Rennwagen wurde so abgestimmt, dass sie unter Volllast beim Schalten knallt, so dass ein echtes Renngefühl entsteht.
