
Nachdem Audi bereits in einigen Studien, ganz vorn lag, konnten sich die Ingolstädter nun auch im AutoMarX, dem Automobilranking des ADAC, ganz vorn platzieren. Mercedes und BMW mussten sich auf den nachfolgenden Plätzen einordnen. Zweimal im Jahr widmet sich die Rangliste den 33 wichtigsten Herstellern für den deutschen Markt. Kriterien sind Markenimage, Marktstärke, Kundenzufriedenheit, Pannenstatistik, Umweltverträglichkeit und Produktqualität.

Laut ADAC ist die AutoMarx damit führend bei der Messung der Leistungsfähigkeit von Automarken auf dem deutschen Markt. Volkswagen hat beispielsweise den gröÃten Marktanteil, ca. jedes fünfte Fahrzeug kommt aus Wolfsburg. Die Marktanteile von Mercedes und BMW sind in etwa gleich groÃ. Die zufriedensten Kunden haben Subaru, Porsche und Honda. Insgesamt konnten sich sechs Hersteller aus Fernost in dieser Kategorie unter den ersten zehn Plätzen wiederfinden. Technisch am besten und am wirtschaftlichsten sind die Produktpaletten von Audi, Mercedes und BMW. Beim Thema CO2-Ausstoà glänzen smart, Skoda und BMW. Den niedrigsten Wertverlust übrigens haben die Fahrzeuge von Mini zu beklagen, dicht gefolgt von Toyota und Porsche. Seit im September 2001 erstmals die AutoMArxX vom ADAC errechnet wurde, gewann zehnmal Mercedes, viermal BMW und nun zum dritten Mal Audi.