Author: christian kaiser

  • Ab November: VW Touareg R50

    Ab November: VW Touareg R50

    Touareg_r50_2In die Familie des Touareg von Volkswagen reiht sich ab November ein neues Mitglied ein. Der vor kurzem in Sidney vorgestellte, allradgetriebene Touareg R50 wird in der Preisliste ab 88.260 ⬠geführt und kommt mit einer 350 PS Dieselmaschine daher. Für die neue Variante wurde die Leistung, des aus dem Touareg V10 bekannten TDI Aggregats, durch eine geänderte Turboaufladung um 37 PS gesteigert, was eine Endgeschwindigkeit des R50 von 235 km/h und einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,7 Sekunden ermöglichen soll. Der Verbrauch des sportlichen SUV wird vom Hersteller mit durchschnittlich 12,6 Litern Diesel auf  100 km angegeben.

    Touareg_r50_3

    ÔuÃerlich besticht der Touareg R50 durch 21-Zoll Felgen mit 295er Pneus und denzente Radhausverbreiterungen, sowie neue StoÃfänger und einen Kühlergrill in mattem Chrom.

    Im serienmäÃigen Lieferumfang sind unter anderem ein Luftfeder-Sportfahrwerk und eine Sechsstufen-Automatik enthalten. Ferner ist ein Winterpaket, dass eine Sitzheizung für die hinteren Sitze beinhaltet, impliziert. Als weiteres serienmäÃiges Accessoire, bekommt der Touareg R50-Käufer das sogenannte Memory-Paket Premium, das elektrisch einstellbare Sitze, Lenksäule und Gurthöhe umfasst, von Volkswagen geliefert. Dem sportlichen Image werden die Sportsitze gerecht, die mit feinem anthrazitfarbenem Nappaleder überzogen und R50-Logo in den Kopfstützen versehen sind.

  • Ecclestone wünscht sich Schumacher zurück

    Ecclestone wünscht sich Schumacher zurück

    EcclestoneSeit langer Zeit hat die Formel 1 kein so spannendes Finale gesehen, wie das, das am kommenden Wochenende bevorsteht. Alles dreht sich um Lewis Hamilton, Fernando Alonso und Kimi Räikkönen, da diese drei in Brasilien die Weltmeisterschaft der Rennsport-Königsklasse unter sich ausmachen werden. Nur Formel 1-Boss Bernie Ecclestone schaut wehmütig auf den Showdown am Sonntag, da ihm ein ganz besonderer Akteur, als besondere Würze fehlt: Michael Schumacher.

    Der Brite spricht vielen aus der Seele: “Ja, ich vermisse ihn und würde es lieben ihn zurück in der Formel 1 zu sehen. Ganz besonders bei dem aktuellen WM-Stand”. Es interessiere ihn weiterhin sehr, wie sich Schumi unter den gegebenen Umständen gegen Hamilton, Alonso oder Räikkönen schlagen würde. Allerdings wundert sich der 76-jährige Ecclestone nicht darüber, dass Schumacher selbst in Deutschland fast in Vergessenheit zu geraten scheint: “Nein, ich bin nicht überrascht, denn es gibt soviele andere Dinge, die in der Formel 1 passieren. Dazu trägt auch Lewis Hamilton bei. Es scheint als habe jener Michael Schumachers Platz in den Zeitungen eingenommen.”

  • Nissan GT-R auf der Tokyo Motor Show 2007

    Nissan GT-R auf der Tokyo Motor Show 2007

    GtrDie diesjährige Tokyo Motor Show findet vom 24. Oktober (für die Ãffentlichkeit: 27. Oktober) bis 11. November statt und ein Hingucker steht bereits fest: Der Nissan GT-R, die neue Turbo-Macht aus dem Hause Nissan. 1969 wurde die GT-R Reihe mit dem bescheidenen Viertürer “Skyline GT-Râ begonnen und wird nun um ein weiteres Mitglied ergänzt. Ein 550 PS starkes 3,8-Liter Biturbo V6 Aggregat soll ab Ende 2008 für schnellen Vortrieb auf Europas StraÃen sorgen. Der Preis für das neue Modell wird vermutlich bei ca. 50.000 ⬠liegen.

    Unter www.gtrnissan.de kann sich der oder die GT-R – Begeisterte genauestens informieren, wann genau der neue “Japan-Kracherâ enthüllt wird: Hier ist per Countdown auf die Sekunde genau festgehalten, wann der Sportbolide frei erblickt werden kann. AuÃerdem beeindruckt die Seite durch allgemeine Informationen rund ums Thema GT-R und zwar von 1964 bis 2007, sogar visuell durch eine Zeitleiste unterstützt.