Selten sind Doppelsiege so perfekt, wie der, den
Sebastian Vettel und Marc Webber heute ablieferten. Vom Start weg konnte Vettel zeigen, was in ihm und dem überarbeiteten Auto steckt. In der WM-Wertung macht der Heppenheimer damit einen groÃen Sprung.
Jenson Button lieferte eher eine enttäuschende Vorstellung ab, erst gegen Ende wachte der Brite auf. Mehr als Platz Sechs war in diesem packenden Rennen jedoch nicht drin…

Die Formel-1-WM ist wieder spannender. Während nach der Siegesserie Jenson Buttons viele den Gewinn des Weltmeistertitel für den Briten prognostizierten, haben sich die Machtverhältnisse nun etwas verschoben. Sebastian Vettel gewinnt mit einer perfekten Leistung den letzten GroÃen Preis von England auf der Rennstrecke in Silverstone, Teamkollege Marc Webber wird Zweiter, gefolgt von Rubens Barrichello und Felipe Massa. Nico Rosberg wird am Ende glücklich Fünfter, dahinter Jenson Button, Jarno Trulli und Kimi Räikkönen. Während sich Ferrari langsam vom miserablen Saisonbeginn erholt, war von McLaren-Mercedes mal wieder nichts zu sehen…
Hier das Rennergebnis in der Rundenübersicht
Start/Runde 1:
Die Ampel springt um, das Feld setzt sich in Bewegung. Sebastian Vettel kann einen schnell startenden Rubens Barrichello blockieren und bleibt in Führung. Besonders gut kommt Felipe Massa weg: Der Brasilianer prescht auf Platz Fünf vor. Nico Rosberg verliert Plätze. Auch Jenson Button scheint da geschlafen zu haben und wird auf Rang Neun geführt.

Runde 3:
Felipe Massa kommt von der Strecke ab. Jenson Button bedankt sich und zieht vorbei.
Runde 4:
Nick Heidfeld scheint irgendwo angeeckt zu sein. Die Box funkt den Deutschen an: “Komm rein, Frontflügel-Wechsel!” doch Heidfeld lehnt ab. Es sei alles okay. Unterdessen ist Alonso neben der Strecke. Beim zurückrollen fährt er fast Lewis Hamilton ins Auto. Dieser, zwischenzeitlich auf Platz 14, verliert dadurch ordentlich Zeit.
Runde 6:
Sebastian Vettel macht zu dieser frühen Zeit klar, dass er den Sieg will. Der Heppenheimer fährt wie ein Teufel und vergröÃert Runde um Runde den Vorsprung auf Rubens Barrichello. Inziwschen scheint klar, dass sich Heidfeld das Frontleitwerk bei Heikki Kovalainen zerstört zu haben.
Runde 7:
Die Kampfhähne Heidfeld und Alsonso sind sehr nah beieinander, doch der Deutsche wehrt sich tapfer. Beim Anbremsen kommt der Renault des Spaniers immer wieder ans Heck des BMW heran. Kommt da bald der entscheidende Angriff?
Runde 8:
Lewis Hamilton scheint der Ehrgeiz gepackt zu haben: Nach dem enttäuschenden Qualifying hat der Lokalmatador ordentlich Wut im Bauch. Diesmal heiÃt das Opfer Robert Kubica. Ganz reicht es jedoch nicht.
Runde 10:
Wahnsinn, was der Vettel da macht. Eine absolut schnellste Runde nach der anderen, obwohl das Auto sehr schwer ist.
Runde 11:
Hamilton fragt beim Team an, wann Kubica in die Box geht. Die ernüchternde Antwort: “Sie bleiben länger drauÃen.”
Runde 12:
Jenson Button ist in seinem Heim-Grand-Prix nur Achter. Zwar hat der WM-Führende ein groÃes Punktepolster auf der Verfolger, doch jeder Punkt zählt im Kampf um die Formel-1-Krone. AuÃerdem feiert ein Pilot einen Weltrekord: Rubens Barrichello fährt gerade seine 14.000. Formel-1-Runde. Herzlichen Glückwunsch!
Runde 13:
Während der Red Bull Sebastian Vettels ganz vorn Spitzenzeiten fährt, dürfte Marc Webber Kimi Räikkönen verfluchen. Der nämlich hat ihm gestern im Qualifying die schnelle Runde versaut. Rubens Barrichello war noch einen Tick schneller, stand in der Startaufstellung vor dem Australier und hält diesen nun im Rennen auf.
Runde 14:
Nakajima drehte bislang tapfer seine Runden auf Platz vier, doch nun kommte er an die Box. Wieder harte Reifen.
Runde 16:
Mit Kimi Räikkönen kommt der nächste Fahrer, der sich auf Punktekurs befindet, zum Service. Die Spritmenge reicht für die nächsten 27 Runden. Der Stopp bei Ferrari war schneller als der bei Williams, damit ist Räikkönen an Nakajima vorbei.
Runde 18:
Es folgen die nächste Teambesuche: Trulli und Button kommen rein.
Runde 19:
Auch Barrichello tankt. Kann Webber nun aufdrehen und Zeit gewinnen? Weiter Stopps folgen.
Runde 20:
Giancarlo Fisichella profitiert von diversen Boxenstopps und ist Vierter, sein Teamkollege im Force India, Adrian Sutil, ist Letzter. Webber kommt nun an die Box. Alles geht glatt und als Krönung kommt der Red Bull vor Rubens Barrichello zurück auf die Strecke.
Runde 22:
Luft anhalten: Sebastian Vettel kommt zum Tanken und Reifenwechsel. Es gibt keine Probleme.
Runde 24:
Nun haben zumindest die ersten 11 getankt. Das Feld hat sich sortiert. Vettel führt vor Webber und Barrichello, dahinter Nico Rosberg, Felipe Massa, Jarno Trulli, Kimi Räikkönen und Jenson Button.
Runde 27:
Vettel wird vom Team gemaÃregelt: Schone das Auto. Und das nach nicht mal der Hälfte des Rennens.
Runde 30:
Lewis Hamilton wagt den Angriff auf Fernando Alsonso. Das wird eng, aber es reicht. Ein weltmeisterliches Manöver. Nun steht viel Verkehr bevor, der Alonso wieder die Konterchance einräumt. Runde 32:
Nun ist Nico Rosberg an Rubens Barrichello dran. Das Team rät: “Setzte ihn unter Druck, bis er einen Fehler macht.”
Runde 34:
Auffahrunfall! Eine Toro Rosso fährt Heikki Kovalainen ins Hinterrad. Da hat sich Sébastien Bourdais vollkommen verschätzt. Das kostete den Frontflügel. Beide werden in die Box kommen müssen. Besonders ärgerlich: Kovalainen war gerade zum Reifenwechsel.
Runde 35:
Mit Adrian Sutil hat auch der letzte Fahrer getankt.

Runde 38:
Der Crash mit Bourdais hat Heikki Kovalainen wahrscheinlich das Rennen gekostet. Der Finne hat sein Cockpit verlassen.
Runde 41:
Auch für Bourdais ist das Rennen glaufen. Doch nicht nur die beiden Verunfallten müssen die Konsequenzen der Berührung tragen: Nach dem Crash liegen immer noch Trümmer auf der Strecke.
Runde 43:
Button meldet: “Mein Auto setzt auf.” Nico Rosberg tankt zum zweiten mal. AuÃerdem Unglück beim amtierenden Weltmeister: Lewis Hamilton fliegt ab, nachdem er mit den Reifen den Rasen berührt. Zum Glück ist nichts passiert.
Runde 44:
Zweiter und letzter Boxenstopp für Sebastian Vettel. Ohne Probleme rollt der Youngster zurück auf die Strecke.
Runde 46:
Boxenstopp für Felipe Massa. Der Ferrari kommt vor Nico Rosberg zurück auf die Strecke. Vettel erbt die Führung von Marc Webber zurück, der sein Team besucht hat.
Runde 49:
Button tankt. Der Brite bräuchte nun ein Wunder, um zu gewinnen.
Runde 53:
Gibt es irgendwas, das Sebastian Vettel noch stoppen könnte? Jenson Button ist inzwischen Sechster und holt mit riesen Schritten auf die vor ihm Fahrenden auf. Endlich hat man bei Brawn GP die Reifen auf Temperatur bekommen. Jetzt fährt der Rennwagen so schnell wie man es gewöhnt ist.
Runde 55:
Nico Rosberg verliert rundenweise mächtig viel Zeit. Hinter ihm dreht Jenson Button auf. Wird das noch eng?

Runde 58:
Enge Kiste: Jenson Button knabbert am Heck Nico Rosbergs.
Runde 59:
Sebastian Vettel ist auf dem besten Weg zur groÃen Red-Bull-Party. Kann da noch was schief gehen?
Ziel:
GroÃartige, faire britische Fans empfangen Sebastian Vettel mit groÃem Getöse. Die Rennleitung muss unterdessen die Platte mit der Ãsterreichischen Nationalhymne rauskramen. Von der Box kommt die Gratulation: “Brilliantes Rennen!” Die Antwort kommt umgehend: “Ein Traum wird wahr! Wir haben den britischen Grand Prix gewonnen.” Webber macht den Doppelsieg perfekt, Barrichello kommt als Vierter über die Linie, dahinter Massa, Rosberg, Button, Trulli und Räikkönen.

Das Rennergebnis in der Ãbersicht:
1. S. Vettel (Red Bull) 1:22:49.328
2. M. Webber (Red Bull) +0:15.188
3. R. Barrichello (Brawn GP) +0:41.175
4. F. Massa (Ferrari) +0:45.043
5. N. Rosberg (Williams) +0:45.915
6. J. Button (Brawn GP) +0:46.285
7. J. Trulli (Toyota) +1:08.307
8. K. Räikkönen (Ferrari) +1:09.823
—————————————————
9. T. Glock (Toyota) +1:09-823
10. G. Fisichella (Force India) +1:11.522
11. K. Nakajima (Williams) +1:14.023
12. N. Piquet jr. (Renault) +1 Rnd.
13. R. Kubica (BMW) +1 Rnd.
14. F. Alonso (Renault) +1 Rnd.
15. N. Heidfeld (BMW Sauber) +1 Rnd.
16. L. Hamilton (McLaren) +1 Rnd.
17. A. Sutil (Force India) +1 Rnd.
18. S. Buemi (Toro Rosso) +1 Rnd.
______________________________
– S. Bourdais (Toro Rosso) – Kollision
– H. Kovalainen (McLaren) – Kollision
Der Fahrer-WM-Stand (nur Fahrer mit Punkten):
1. J. Button 64
2. R. Barrichello 41
3. S. Vettel 39
4. M. Webber 35,5
5. J. Trulli 21,5
6. F. Massa 16
7. N. Rosberg 15,5
8. T. Glock 13
9. F. Alonso 11
10. K. Räikkönen 10
11. L. Hamilton 9
12. N. Heidfeld 6
13. H. Kovalainen 4
14. S. Buemi 3
15. R. Kubica 2
16. S. Bourdais 2
Die Konstrukteurs-WM-Wertung:
1. Brawn GP 105
2. Red Bull 74,5
3. Toyota 34,5
4. Ferrari 26
5. Williams 15,5
6. McLaren 13
7. Renault 11
8. BMW Sauber 8
9. Toro Rosso 5
10. Force India 0
(Fotos: Daylife)