Vom Start weg konnten Button und Barrichello ihr Monaco-Programm abspulen und einen vollkommen ungefährdeten Doppelsieg einfahren. Der Brite präsentierte sich präzise wie ein Uhrwerk. Die Ferrari-Piloten langen im Fürstentum punktemäÃig ordentlich zu und platzieren sich auf Drei und Vier. Aus deutscher Sicht ist Nico Rosberg mit Platz Sechs der erfolgreichste Fahrer. McLaren ist mit Hamiltons 12. Platz und dem Abflug Kovalainens ein Totalausfall, auch BMW und Toyota präsentierten ein schwaches Wochende.
Start/Runde 1:
Jenson Butten verteidigt die Pole-Position, sein Brawn-GP-Kollege Barrichello schiebt sich vorbei an Kimi Räikkönen auf Platz Zwei. Sebastian Vettel muss sich gegen einen super gestarteten Nico Rosberg zur Wehr setzen. Befürchtete Startkollisionen sind ausgeblieben.
Runde 2:
Lewis Hamilton saugt sich an Jarno Trulli vorbei, unterdessen setzen sich die Brawns ganz vorn ab.
Runde 3:
Robert Kubica kürzt die Schikane hinter dem Tunnel ab. Um eine Kollision zu vermeiden? Wir werden sehen, was die Rennleitung entscheidet. Sebastian Vettel fährt Kampfline gegen Felipe Massa, um den vierten Platz zu halten.
Runde 4:
Der BMW Robert Kubicas stand kurz an der Box, um neue Reifen zu holen. Was war da los? Auch Timo Glock duchrfährt die Schikane nicht ganz konform. Das sah nicht so aus, als hätte er dadurch einen Vorteil gehabt.
Runde 7:
Massa macht ordentlich Druck auf Vettel, kürzt allerdings beim Ãberholmanöver die Schikane ab. Massa muss Vettel wieder vorbeilassen, dabei schlüpft auch Nico Rosberg mit durch.
Runde 11:
Rosberg und Massa saugen sich an Vettel vorbei, der bis zuletzt tapfer gegengehalten hat. Schöne Manöver, doch überflüssig, denn am Ende biegt Vettel in die Box ein. Reifenprobleme?
Runde 12:
Buemi schiebt Piquet jr. von der Strecke. Der Brasilianer kann weiterfahren, hat aber sein halbes Heckleitwerk eingebüÃt.
Runde 15:
Nun herrscht Hochkonjunktur in der Boxengasse. Irgendwas stimmt mit den weichen Reifen nicht. Einige Teams, darunter Ferrari, ziehen ihre Stopps vor.
Runde 16:
Schade, schade, schade! Sebastian Vettel schlägt in die Reifen ein und beendet das sein Rennen unsanft. Ein klarer Fahrfehler.
Runde 17:
Aus Jenson Buttons Boxenbesuch resultiert ein Führungswechsel: Nico Rosberg führt den Grand Prix in seiner Wahlheimat an.
Runde 19:
Mittlerweile war auch Rosberg an der Box, alles ist wieder beim Alten: Button in Führung.
Runde 20:
Der Buemi-Piquet-Crash hat doch beide das Rennen gekostet.
Runde 22:
Was macht eigentlich der amtierende Weltmeister? Lewis Hamilton dreht auf Platz 16 seine Runden. In Monaco ist einfach kein Vorbeikommen.
Runde 25:
Adrian Sutil wurde mittlerweile nach ganz hinten gespült, an der Spitze fährt Button vor Barrichello und Räikkönen. Der Abstand des Briten auf den Rest der Welt ist beachtlich. Auf Rang Vier fährt Fernando Alonso, der als Einziger aus der Spitzengruppe noch nicht bei seinem Team war.
Runde 29:
Nun war auch Alonso an der Box. Als 11. geht er zurück auf die Strecke.
Runde 30:
Boxenstopp auÃer der Regel bei BMW. Mechaniker liegen unter Kubicas Auto. Da stimmt was nicht.
Runde 31:
Kubica hat das Auto verlassen, das inzwischen in die Garage geschoben wurde. Wenn Button das Ding nach Hause fährt, macht er einen riesigen Punktesprung in der Weltmeisterschaft. Wer soll den noch einholen?
Runde 32:
Felipe Massa knackt durch die Schwimmbad-Schikane. Wenn das nicht bestraft wird. Kimi Räikkönen wird aus der Box angefunkt, dass er sich von Massa absetzen soll. Man schnuppert am Heck Rubens Barrichellos.
Runde 36:
Bitter, bitter für Weltmeister Lewis Hamilton: Der Brite sieht blaue Flaggen, wird von seinem Landsmann Button überrundet. Im Moment gibt es noch drei Fahrer, die nicht gestoppt haben.
Runde 39:
Ferrari fährt unter Volldampf. Die Roten kommen näher an Barrichello heran.
Runde 40:
Felipe Massa kürzt schon wieder die Schikane ab. Wann kommt da endlich die Bestrafung? Das Team hat den Fahrer schon vor Runden gebeten, ordentlich zu fahren.
Runde 44:
Webbers Auto liegt gut, der Australier zeitet die schnellste Runde.
Runde 46:
Nachdem Felipe Massa sich, was die Schikanen angeht, nun zurückhält, rumpelt sein Teamkollege Kimi Räikkönen über die Randsteine. Nicht mehr lange, dann gibt es Ôrger.
Runde 48:
Herzlichen Glückwunsch Rubens Barrichello! Mit 13.909 Runden hat der Brasilianer nun eine mehr absolviert als Michael Schumacher.
Runde 50:
Nun haben fast alle einmal getankt.
Runde 51:
Kimi Räikkönen geht in Führung! Nach Buttons Boxenstopp hat der “Iceman” die Nase vorn. Allerdings muss auch Räikkönen noch zum Team.
Runde 52:
Gelbe Flaggen. Heikki Kovalainen hat die Nase seines Autos abgefahren. Während der eine Finne führt, quittiert der andere für heute seinen Dienst. Das war ein Fahrfehler.
Runde 54:
Nun kommt Lewis Hamilton an die Box und holt sich einen neuen Frontflügel. Das alte Modell war nicht offensichtlich beschädigt.
Runde 58:
Timo Glock hat immer noch nicht getankt. Wenn es die Reifenregel nicht gäbe, könnte man denken, dass er durchfährt.
Runde 59:
Jetzt war jeder in der Box. Glocks Teambesuch verlief ohne besondere Vorkommnisse.
Runde 61:
Die Ferrari hat Probleme mit den weichen Reifen. Nach Vol ldampf ist nun eher Vorsicht geboten. Marc Webber pirscht sich indessen weiter nach vorn. Auch Alonso kommt näher. Nico Rosberg wird noch einmal an die Box kommen.
Runde 62:
Nico Rosberg rutscht nur um Haaresbreite an der Bande vor der Tunneleinfahrt vorbei.
Runde 64:
Das McLaren-Wochenende ist völlig verkorkst: Lewis Hamilton hat nur noch Adrian Sutil hinter sich, Heikki Kovalainen hat das Rennen bereits unsanft mit einem Bandenkuss beendet.
Runde 65:
Nico Rosberg stattet seinem Team einen Besuch ab. Alles glatt gegangen. Zwei Plätze sind jedoch weg.
Runde 66:
Nun kommt Fernando Alonso an die Box, damit bekommt Rosberg einen Platz zurück. Bourdais nimmt die Abkürzung durch die Schikane.Haben die Kommissare heute gute Laune und wollen es nicht sehen?
Runde 69:
Alles deutet auf einen blitzsauberen Brawn-GP-Doppelsieg hin.
Runde 71:
Die Brawn GPs nehmen Tempo raus. Wenn nichts mehr dazwischen kommt, wars das.
Runde 78:
Nakajima wartet mit seinem Abflug ausnahmsweise bis zur letzten Runde. Button sieht als erster die karierte Flagge.
Das Rennergebnis in der Ãbersicht:
1. J. Button (Brawn GP) 1:40:44.282
2. R. Barrichello (Brawn GP) +0:07.666
3. K. Räikkönen (Ferrari) +0:13.442
4. F. Massa (Ferrari) +0:15.110
5. M. Webber (Red Bull) +0:15.730
6. N. Rosberg (Williams) +0:33.586
7. F. Alonso (Renault) +0:37.839
8. S. Bourdais (Toro Rosso) +1:03.142
———————————————
9. G. Fisichella (Force India) +1:05.040
10. T. Glock (Toyota) +1 Rnd.
11. N. Heidfeld (BMW Sauber) +1 Rnd.
12. L. Hamilton (McLaren) +1 Rnd.
13. J. Trulli (Toyota) +1 Rnd.
14. A. Sutil (Force India) +1 Rnd.
15. K. Nakajima (Williams) +2 Rnd.
__________________________
– H. Kovalainen (McLaren) – Dreher
– R. Kubica (BMW Sauber) – Bremsen
– S. Vettel (Red Bull) – Dreher
– N. Piquet jr. (Renault) – Unfall
– S. Buemi (Toro Rosso) – Unfall
Der Fahrer-WM-Stand (nur Fahrer mit Punkten):
1. J. Button 51
2. R. Barrichello 35
3. S. Vettel 23
4. M. Webber 19,5
5. J. Trulli 14,5
6. T. Glock 12
7. F. Alonso 11
8. K. Räikkönen 9
9. L. Hamilton 9
10. F. Massa 8
11. N. Rosberg 7,5
12. N. Heidfeld 6
13. H. Kovalainen 4
14. S. Buemi 3
15. S. Bourdais 2
Die Konstrukteurs-WM-Wertung:
1. Brawn GP 86
2. Red Bull 42,5
3. Toyota 26,5
4. Ferrari 17
5. McLaren 13
6. Renault 11
7. Williams 7,5
8. BMW Sauber 6
9. Toro Rosso 5
10. Force India 0
(Fotos: Daylife)