Author: christian kaiser

  • Endlich: Autobahn 66 ist freigegeben

    Endlich: Autobahn 66 ist freigegeben

    Baustellen_schild_autobahn Viereinhalb Jahre haben die Autofahrer im Raum Frankfurt am Main darauf gewartet, dass die Arbeiten an der Autobahn 66 fertig gestellt werden. Nun endlich ist es soweit, dass die Strecke zwischen der Main-Metropole und der Hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden komfortabel über den Highway bestritten werden kann. Durch die Bereitstellung dreier Fahrstreifen in jede Richtung soll von vornherein für einigermaÃen flüssigen Verkehr gesorgt werden…

    Insgesamt hat das Bauprojekt 73 Millionen Euro verschlungen. Es bleibt abzuwarten, wann zum ersten mal die Fahrbahndecke der A 66 wieder aufgerissen wird. (Foto: Christian Kaiser)

  • FernstraÃen: Netz um 100 Kilometer erweitert

    FernstraÃen: Netz um 100 Kilometer erweitert

    Stau In diesem Jahr ist das deutsche FernstraÃennetz um 100 Kilometer gewachsen. Nach Angaben des ADAC wurden in dem Zuge einige Lücken im Autobahnnetz geschlossen. Seit dem Sommer ist beispielsweise die A 96-Strecke zwischen Erkheim und Memmingen-Ost freigegeben. Auch die A 73 von Nürnberg nach Suhl und die A6 von Nürnberg nach Prag konnten fertiggestellt werden. Ferner ist die A 38 zwischen Eisleben und Halle-Süd nun befahrbar…

    Abgeschlossen sind zudem die Arbeiten an der A 281 zwischen Bremen-Airport und Bremen-Neustädter Hafen und der A 113 zwischen Adlershof und Waltersdorf. (Foto: Christian Kaiser)

  • Formel 1: PSA interessiert sich nicht für Honda

    Formel 1: PSA interessiert sich nicht für Honda

    Psa_bernimmt_nicht_honda_f1team_leb Honda-Teamchef Ross Brawn sucht fieberhaft nach einem Käufer für sein verwaistes Team. Bislang wurde der PSA-Konzern mit seinen Marken Peugeot und Citroen als Interessent für den angeschlagenen Rennstall gehandelt, doch die Hoffnung, das die Franzosen das Team auffangen wurde jetzt zerschlagen. “Das ist komplett falsch”, äuÃerte ein Konzernsprecher gegenüber der ‘Gazzetta dello Sport’. “Wir haben wie alle Hersteller Absatzprobleme”…

    “Wir haben besseres zu tun als über einen Formel 1-Einstieg nachzudenken”, donnerte der Vetreter der PSA-Motorsportabteilung. (Foto: leblogauto.com)

  • Formel 1: Hülkenberg testet für Williams

    Formel 1: Hülkenberg testet für Williams

    Williams_formel_1_bolide_2008_test_ Nico Hülkenberg wird als das Talent der kommenden GT2-Saison gehandelt. Dass der Deutsche auch in Kreisen der Formel 1 ernstgenommen wird, zeigt die Tatsache, dass sich das Williams F1-Team dessen Dienste für Testfahrten gesichert hat. Gestern spulte Hülkenberg in Jerez 100 Runden ab. Der 21-Jährige saà dabei im Boliden mit dem Heckflügel, der 2009 zum Einsatz kommen soll…

    Nico_hlkenberg_michael_schumacher

    “Nico setzte die Arbeit an unserem Winterprogramm fort”, wird Testteam-Chef Dickie Stanford vom Online-Portal ‘Motorsport-total.com’ zitiert. “Trotz der feuchten Strecke, die unsere Fahrzeit am Vormittag limitierte, legte er 100 Runden an Reifentests ohne Schwierigkeiten zurück.” Genau drei Sekunden fehlten Hülkenberg auf die Spitze, so dass er am Ende auf der fünften und letzten Position rangierte. Heute wird übrigens Kazuki Nakajima wieder für Williams im Cockpit sitzen. (Fotos: leblogauto.com)

    Nico_hlkenberg_im_f3_2008_boliden_l

  • Race Of Champions: Loeb setzt sich im Finale durch

    Race Of Champions: Loeb setzt sich im Finale durch

    Race_of_champions_rundumsicht Kaum hatten Sebastian Vettel und Michael Schumacher für Deutschland den Nationencup beim Race Of Champions im Londoner Wembley-Stadion eingefahren, mussten beide eine Schlappe in den Einzelwettbewerben hinnehmen: Jeweils im Viertelfinale schied der 21-Jährige Vettel gegen den Rallyepiloten Sébastien Loeb und Michael Schumacher gegen den Helden aus der NASCAR Carl Edwards aus…

    Im Finale konnte sich Sébastien Loeb wenig später gegen Formel 1-Rentner David Coulthard durchsetzen. Im ersten Finallauf schlug der Franzose den Schotten um 1,19 Sekunden im RoC-Buggy. Coulthard allerdings schlug im zweiten Rennen im X-Bow von KTM zurück und gewann mit 0,97 Sekunden Vorsprung. Nach dem Stechen stand Loeb dann allerdings doch ganz oben. Er verwies “DC”, dem 0,32 Sekunden fehlten, bei einem erneuten Vergleich mit RoC-Buggys auf Rang Zwei. (Foto: Archiv)

  • Race Of Champions: Deutschland gewinnt Nationencup

    Race Of Champions: Deutschland gewinnt Nationencup

    Race_of_champions_rocbuggy  Das Race Of Champions im Londoner Wembley-Stadion ist gelaufen und zum zweiten mal in Folge siegt Deutschland im Nationencup. Die Garanten für den Sieg waren wie im letzten Jahr das Duo Michael Schumacher und Sebastian Vettel. Insgesamt lieferten die beiden zusammen 60-Jährigen eine groÃartige Leistung ab. Das Finale bestritten die Deutschen gegen die Skandinavier Mattias Ekström und Tom Kristensen. Den ersten Lauf im RoC-Buggy konnte Schumacher mit 17 Hundertstel-Sekunden Vorsprung auf Kristensen für sich entscheiden…

    Race_of_champions_roc_ktm_xbow

    Den Ausgleich konnte Ekström gegen Vettel wenig später im KTM X-Bow erzielen. Am Ende konnte Formel 1-Rentner Schumacher im Stechen auf dem RX-150-Buggy den Sieg für Deutschland gegen Ekström einfahren. (Foto: Archiv)

    Race_of_champions_2

  • Abgesagt: Duell zwischen Hamilton und Hoy abgesoffen

    Abgesagt: Duell zwischen Hamilton und Hoy abgesoffen

    Lewis_hamilton_chris_hoy_duell Eigentlich sollte ein Showrennen zwischen Formel 1-Weltmeister Lewis Hamilton und Rad-Olympiasieger Chris Hoy auf das Race Of Champions im Londoner Wembley-Stadion einstimmen, doch der starke Regen am Samstag verpatzte das Duell. Aus Sicherheitsgründen musste die Veranstaltung abgesagt werden. Es wäre ein ungleiches Rennen zwischen Hamilton in einem Mercedes SLR und Hoy auf dem Rennrad gewesen…

    “Ich bin sehr enttäuscht. Die Veranstalter haben ihr bestes gegeben, aber die Sicherheit steht an erster Stelle”, wird Hoy, der bei den Olympischen Spielen Gold im Sprint, Keirin und Teamsprint ergattern konnte, von ‘Motorspot-total.com’ zitiert. Am Ende konnte der Radfahrer jedoch einen Sieg über den Mercedesfahrer für sich verbuchen: Bei der Wahl zum Britischen Sportler des Jahres verwies Hoy Hamilton auf den zweiten Platz. (Foto: leblogauto.com)

  • Lewis Hamiltons Freundin will ein Kind

    Lewis Hamiltons Freundin will ein Kind

    Lewis_hamilton_nicole_scherzinger Seit rund einem halben Jahr ist Nicole Scherzinger die Freunden des amtierenden Formel 1-Weltmeisters Lewis Hamilton. Nun möchte die Popsängern schon bald ein Kind von ihrem Partner bekommen. “Eines Tages würden wir sehr gern hübsche Engelbabys haben”, wird die Frontfrau der Pussycat Dolls in feinster Tussimanier von der britschen Bulevardzeitung ‘The Sun’ zitiert…

    Scherzingers Angabe zufolge sei der Champion der Königsklasse, der bei der Arbeit zeitweise etwas rüpelhaft zu Werke geht, ein “unglaublicher, bescheidener und galanter Mann.” (Foto: leblogauto.com)

  • Sponsoring: Chevrolet unterstützt Kurzfilmfestival

    Sponsoring: Chevrolet unterstützt Kurzfilmfestival

    Chevrolet_cruze_2009_titelbild Vom 18. bis 19. Februar 2009 findet im spanischen Barcelona das globale Kurzfilmfestival Mofilm statt. Auch SchauspielgröÃen aus den längeren Streifen, u.a. Kevin Spacey, lassen sich das Spektakel nicht entgehen. Als Sponsor ist der Automobilhersteller Chevrolet mit dabei und Präsentiert dem Publikum sein neues Model…

    Im Rahmen des Festivals stellen die Amerkaner ihren Cruze vor, der Golf, Astra und Co. den Rang ablaufen soll. (Foto: Archiv)

  • Powerschlitten: KTM macht X-Bow winterfest

    Powerschlitten: KTM macht X-Bow winterfest

    Ktm_xbow_front_essen Man sollte meinen, dass der X-Bow von KTM im Winter in der Garage stehen bleiben muss, doch die österreichische Sportwagen- und Motorradschmiede belehrt uns eines Besseren: Mit einem Zubehörpaket soll der Roadster im Rennwagen-Stil winterfest gemacht werden. Wer also auch in der kalten Jahreszeit nicht auf das luftige Fahrerlebnis verzichten möchte, sollte schleunigst 1.130 Euro locker machen…

    Ktm_xbow_seite_essen

    Im Set enthalten sind unter anderem Winterreifen von Pirelli, Schneeketten sowie Helm, Hose und Jacke speziell für den Einsatz bei frostigen Temperaturen. AuÃerdem ist nun für rund 387 Euro eine Abdeckplane erhältlich, mit der man seinen Privat-Racer auch unter freiem Himmel parkend optimal vor der Witterung schützen kann. (Fotos: Archiv)

    Ktm_xbow_heck_essen